Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich 25 Schüler unserer Schule am Regionalwettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbes. Wir starteten im Wettbewerbsteil „Algorithmierung und Programmierung“, an welchem sich ca. 650 Schüler aus 50 Gymnasien in ganz Sachsen beteiligen. Die besten Schüler jeder Klassenstufe konnten ihr Können unter Beweis stellen. Hier die Ergebnisse:
Klassenstufen 5/6:
1. Ben Böttger 6a
1. Eduard Bär 6b
3. Florian Bahlke 5a
Klassenstufen 7/8
1. Helen Schötz 8d
2. Josefin Bernard 8c
2. Leonie Kunath 8c
Klassenstufen 11/12
1. Joram Brenz 11
2. Dominik Olwig 12
3. Konrad Schrell 11
Zum Landeswettbewerb, der am 11. März 2014 an der Fakultät Informatik der TU Dresden stattfindet, konnten sich folgende Schüler qualifizieren:
Helen Schötz, Joram Brenz, Dominik Olwig und Konrad Schrell.
Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen, dass unsere Schüler wieder erfolgreich sind.
Frau Heinicke
Kurz vor den Weihnachtsferien konnte das Lehrer-Volleyball-Team des MCG einen besonderen Sieg feiern. Beim erstmalig stattfindenden Turnier konnte sich die Mannschaft in der Sporthalle des MAN-Gymnasiums gegen sechs weitere Dresdner Gymnasien durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Außerdem wird das MCG in diesem Jahr Veranstalter des neugegründeten Turniers sein und somit die gegnerischen Mannschaften in der neu errichteten Halle auf der Zirkusstraße willkommen heißen. Selbstverständlich soll alles daran gesetzt werden, diesen Titel zu verteidigen. Sport frei.




Diesen Sonnabend findet in Dresden der FLL-Regionalwettbewerb statt. Der diesjährige Roboterwettbewerb steht unter dem Motto Senior Solutions. Die Teams setzen sich beim FLL Forschungsauftrag mit Aspekten der