find_in_page
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Sonstiges zugeordnet sind.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv der Seite Sonstiges ergab 94 Treffer.
-
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schulleitung wünscht Ihnen und euch trotz aller Einschränkungen ein schönes Osterfest und erholsame Ferien.
Informationen zum weiteren Ablauf nach Ostern werden wir im Laufe ersten Ferienwoche bekanntgeben. Aktuelle Informationen werden auf dem Vertretungsplan veröffentlich.
-
… und nicht nur der!

Foto: M. John, 03.03.2021, 19 Uhr
Suchbild: Finde das Osterei….
-
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Anstrengungen in Lernzeit und Prüfungsvorbereitung wünschen wir euch schöne Winterferien. Hinweise zum Schulstart danach sind auch für eure Eltern im aktuellen
CURIE-KURIER zusammengestellt. Bitte beachtet ggf. weitere kurzfristige Informationen auf dem Vertretungsplan oder in LernSax.
Annette Hähner
Schulleiterin
-
Boys, do you feel offended now?
Prove us wrong by checking out our Presentation about sexism in advertisement.
4th – 8th of January
Fighting sexism in sexist posters
Do you attend 9th-12th grade at our school or are you a teacher? Let’s go!
Log in to LernSax and select the group „Advertisement Exhibition“ from the group overview („Gruppenübersicht“). There are detailed instructions at the section “messages”.
-
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr 2021, welches schulisch mit einer Lernzeitwoche vom 04.01. bis 08.01.2021 beginnt.
Sekretariat und Schulleitung sind wieder telefonisch und alle Lehrer über die Dienstmailadressen erreichbar. Weiteres könnt ihr
hier nochmals nachlesen.
Spätestens am 07.01.2021 informieren wir, wie es weitergehen wird.
Viel Erfolg beim Lernen zu Hause – und bleibt gesund!
Die Schulleitung

-
Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest.
Ein großes Dankeschön den 5. Klassen für das Schmücken unseres Weihnachtsbaumes.
-
So der Ausspruch einiger sichtlich angestrengter Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c, die sich am 18.11.2020 zum Buß- und Bettag auf den Weg gemacht hatten, um die Natur von ein wenig Altlast zu befreien. Ziel war das Naturschutzgebiet am alten Galgenberg „Trutzsch“ in Nickern und viele folgten dem Aufruf und brachten auch noch Verstärkung in Form ihrer Familie mit. In Teams wurde eine Stunde lang soviel Müll wie möglich in Säcke gestopft und aus dem Wald geschleppt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für alle Interessierten: In der Bürger-App der Stadt Dresden (kostenlos im App-Store) unter der Rubrik „Dreck Weg“ kann man einfach und unkompliziert Verschmutzungen melden oder, wie in unserem Fall, die Sammelstelle des Mülls (gut erreichbar mit Auto, nicht im Weg liegend). So wird gewährleistet, dass die Stadt den Haufen schnellstmöglich abholt.
Wir waren erstaunt, welche Mengen an Müll zu finden waren und das wird nicht die letzte Aktion sein, die die Klasse 5c gestartet hat.
-
Am 14. und 15. Oktober führten unsere 12er Kurse im „Darstellenden Spiel“ das Stück „Der Sandmann“ auf. Hier einige Impressionen.
-

Johan beim Lesen
Johann Bertram aus der Klasse 7d des MCG hat den sächsischen Vorlesewettbewerb in der dritten Runde gewonnen und darf nun das Land Sachsen auf dem bundesweiten Vorlesewettbewerb voraussichtlich im November in Berlin vertreten.
Wir gratulieren recht herzlich.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in den Herbstferien wird das Schulferien-Kurs-Programm 2020 der Landeshauptstadt Dresden fortgesetzt.
Auf der Internetseite https://www.dresden.de/ferien-fuer-entdecker sind alle Informationen zum Programm zu finden. Alle Angebote sind kostenlos.