Am Sonnabend, 13. Mai, lädt das Städtische Klinikum Dresden an den beiden Standorten Friedrichstadt und Neustadt/Trachau zum Tag der offenen Tür ein.
Alle Informationen dazu gibt es auf www.klinikum-dresden.de.
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Berufs- und Studienorientierung zugeordnet sind.
Ihre Suche im Archiv der Seite Berufs- und Studienorientierung ergab 11 Treffer.
Am Sonnabend, 13. Mai, lädt das Städtische Klinikum Dresden an den beiden Standorten Friedrichstadt und Neustadt/Trachau zum Tag der offenen Tür ein.
Alle Informationen dazu gibt es auf www.klinikum-dresden.de.
Was geschieht eigentlich auf der anderen Straßenseite?
Im Rahmen der „Woche der offenen Unternehmen“ präsentiert sich auch unser „Nachbar“ Glaxo Smith Kline.
Interesse? Schau Rein!
Die Berufe-Messe findet für alle Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen am Dienstag, 17.01.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, statt. Es besteht Teilnahmepflicht für alle, bei Interesse sind auch unsere 12er herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, dass über 40 Vortragende ihren beruflichen Werdegang und ihr Tätigkeitsfeld vorstellen und damit eine Orientierung in der Berufs- und Studienwahl geben werden.
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die verantwortlich für die Betreuung der Eltern sind, treffen sich bereits 18:30 Uhr im Neubaufoyer.
Frau Fischer und Frau Werner stehen für Nachfragen zur Verfügung.
Am Donnerstag, 12. Januar 2023, laden die sächsischen Hochschulen wieder zum sachsenweiten Tag der offenen Tür ein. 2023 wird es endlich wieder Präsenzangebote geben, aber auch online kann man dabei sein – die echten und die virtuellen Türen stehen weit offen. Alle 14 staatlichen Hochschulen und die sieben Studienakademien der Berufsakademie Sachsen öffnen an diesem Tag ihre Türen – ebenso die Evangelische Hochschule Dresden, die Hochschule Meißen und die Hochschule der Sächsischen Polizei.
Die Hochschulen haben ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Projektpräsentationen, Besichtigungstouren durch die modernen Lehrgebäude sowie Workshops und Experimente vorbereitet. Hier kommst du direkt zu den Angeboten der Hochschulen:
Verpasse keinen Termin – Pack dein Studium (pack-dein-studium.de)
Liebe Eltern,
im Rahmen der Berufsorientierung für die 9. und 10. Klassen unserer Schule möchten wir die MCG-Tradition der „Berufe-Messe: Eltern stellen ihre Berufe vor“ wiederbeleben – als gemeinsame Veranstaltung von Eltern- und Schülerrat, mit organisatorischer Unterstützung der Schule.
Dazu brauchen wir Ihre aktive Mitwirkung!
Wann? Am 17.01.2023 von 19 bis 21 Uhr (Treff 18.30 im Foyer der Schule)
Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern ein authentisches Bild von Ausbildungswegen und Berufen zu vermitteln.
Beteiligte Eltern referieren in vier Durchgängen vor Kleingruppen aus ca. 10 Schüler*innen – je Gruppe 10-15 Minuten, in einem eigenen Klassenraum. Teilen Sie ihre beruflichen Erfahrungen und stellen Sie sich den Fragen der Schüler*innen!
Die untenstehenden Anregungen können dabei als Orientierung für Ihren Vortrag dienen. Gern können Sie auch geeignetes Informationsmaterial oder Anschauungsstücke mitbringen.
Sie möchten dabei sein und Ihren Beruf vorstellen?
Dann senden Sie bitte untenstehenden Abschnitt bis 29.11.2022 ausgefüllt zurück.
Die Informationen werden zur Planung von uns an die Schule übermittelt. Die genannte Mailadresse wird in einen Verteiler für die weitere Abstimmung zur Veranstaltung aufgenommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße,
Heike Rost und Alexandra Janik vom MCG-Elternrat
Rücksendung an mcg2021b.hrost@gmx.net bis 29.11.2022
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, laden die sächsischen Hochschulen wieder zum Tag der offenen Tür ein. Wie im vergangenen Jahr wird es vornehmlich Online-Angebote geben. Alle Studieninteressierten können sich aber umfassend über die Studienangebote – die virtuellen Türen stehen weit offen. Hier geht es direkt zu allen Angeboten der Hochschulen in der Übersicht.
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II haben deshalb an diesem Tag unterrichtsfrei.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit möchten wir mitteilen, dass am Dienstag, dem 25. Mai 2021, der Buchungs- und Anmeldestart für Schülerinnen und Schüler zur Berufsorientierungsinitiative „SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ 2021 erfolgt.
Pandemiebedingt kann „SCHAU REIN!“ in diesem Jahr vom 21. bis 25. Juni 2021 nur in digitaler Form stattfinden.
Mit derzeit bereits 110 registrierten Unternehmen und einer Vielzahl an Plätzen sind dennoch interessante virtuelle Einblicke in unterschiedliche Berufe möglich.
Erstmals startet die SCHAU REIN!-Woche am Montagnachmittag mit einem informativen Livestream rund um die verschiedenen Berufsplaneten.
Für diese Auftaktveranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Tag der offenen Hochschultür 2021 am 14. Januar 2021 findet in diesem Jahr ganztägig online statt. Alle Angebote der sächsischen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sind auf der Website „Pack dein Studium.“ unter folgendem Link zusammengefasst: https://www.pack-dein-studium.de/Blog/Beitrag/studieren-on-line-probieren-am-14-januar-2021~ba496.html
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sind eingeladen, diese Angebote zu nutzen. Die Aufgaben zur häuslichen Lernzeit werden an diesem Tag etwas moderater ausfallen 🙂
Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit der Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur enthält dieser Flyer.
Die diesjährige Berufemesse fand in dieser Form zum ersten Mal statt und war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren und ganz besonders den Eltern, die unseren Schülern Eindrücke von ihrem Berufsleben vermittelten.