Am Dienstag, dem 22.03., konnten wir nach langer unfreiwilliger Pause endlich wieder unseren Talente-Wettstreit durchfĂŒhren. Es hatten sich SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus fast allen Klassenstufen angemeldet; fĂŒr diejenigen, die diesen Termin nicht wahrnehmen konnten, gab es bis Ostern noch zusĂ€tzliche Auftrittsmöglichkeiten. So ergab sich ein bunter Reigen aus 20 unterhaltsamen und anspruchsvollen Programmpunkten.
Viele junge KĂŒnstler und KĂŒnstlerinnen prĂ€sentierten ihr Können auf Instrumenten. Besonders herausragend sind hier zu nennen:
Myriam Rovner (5a, Violine), Julius Kern (5b, Cello), Arthur Morlack (5b, Horn), Clara Huhn (5d, Altblockflöte), Johann Farina (6a, Klavier), Alice Mustafa (6c, Klavier) und Pauline Habicht (9b, Gesang).
Andere wiederum ĂŒbten im Vorfeld selbstĂ€ndig in der Gruppe und ĂŒberzeugten mit ihren Darbietungen Jury und Publikum, wie die MĂ€dchen-Tanzgruppe aus der Klasse 5b, die Jungen der SchĂŒlerband aus der Klasse 9d. Tamara Trodler & Maike Klein (5a) âbechertenâ zĂŒnftig âWellermanâ (Cup-Percussion), und Christopher Mathew aus der 8d verblĂŒffte alle mit seinem Zaubertrick.
Nach der Veranstaltung berieten die Jurymitglieder Carlotta RĂŒdiger (7d), Frieda Schenk (9b), Frau Schneider und Herr Rogacki (Musiklehrer) ĂŒber die PrĂ€dikatsvergabe und Eignung der BeitrĂ€ge fĂŒr unseren FrĂŒhlingssalon/Benefizkonzert.
Vielen Dank an alle jungen Talente fĂŒr ihre gelungenen Auftritte.
H. Wolf