Das Unternehmen Kannenberg Software GmbH, dessen Programmpaket „Indiware“ zur Planung und Verwaltung der Oberstufe an den allermeisten sĂ€chsischen Gymnasien verwendet wird, hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der man nach Eingabe aller belegten FĂ€cher und erreichten Halbjahresnotenpunkte die optimale Einbringung in Block I sowie – wenn die PrĂŒfungsergebnisse bekannt sind – die Gesamtqualifikation und die Abiturdurchschnittsnote berechnen lassen kann. FĂŒr „Was-wĂ€re-wenn-Szenarien“ kann man noch nicht bekannte Punkte durch Werte ersetzen lassen, die sich aus dem Durchschnitt der schon erfassten Halbjahre ergeben.
Die Anwendung AbiMobil ist fĂŒr Android und fĂŒr iOS ĂŒber die Seite www.abimobil.de zu beziehen.
Eine Kurzanleitung verbirgt sich unter der MenĂŒ-SchaltflĂ€che more_vert rechts oben.
Viel SpaĂ beim Ausprobieren – und beim Erkennen, wo man sich auf den letzten Metern noch mal besonders anstrengen muss!
F. Lodel
Oberstufenberater