Anschrift: Marie-Curie-Gymnasium
Zirkusstraße 7
01069 Dresden
Telefon: 0351 44008890
Elternsprechtag am Mittwoch, 26.11., 17 – 19 Uhr

Die Anmeldung zum Elternsprechtag kann von 18.11. bis 21.11.25 (8:00 – 14:00 Uhr) telefonisch im Sekretariat erfolgen.

more_vertNacht der Mathematik am MCG – Rechnen bis die Köpfe rauchen!

Am 21. November 2025 ist es soweit: Das MCG verwandelt sich in eine Denkfabrik! Bei der Nacht der Mathematik knobeln, rechnen und lachen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 durch die Nacht – gemeinsam, kreativ und mit jeder Menge Spaß. Los geht’s um 17:30 Uhr, Schluss ist am Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr (ja, wirklich!).
Zwischendurch gibt’s Aufgaben, Rätsel, Teamgeist – und natürlich auch Essen und Getränke von unseren fleißigen Elfern und Zwölfern (Unkostenbeitrag: 5 €).
Alle weiteren Infos auf der Themenseite.

closeNacht der Mathematik am MCG – Rechnen bis die Köpfe rauchen!

Am 21. November 2025 ist es soweit: Das MCG verwandelt sich in eine Denkfabrik! Bei der Nacht der Mathematik knobeln, rechnen und lachen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 durch die Nacht – gemeinsam, kreativ und mit jeder Menge Spaß. Los geht’s um 17:30 Uhr, Schluss ist am Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr (ja, wirklich!).
Zwischendurch gibt’s Aufgaben, Rätsel, Teamgeist – und natürlich auch Essen und Getränke von unseren fleißigen Elfern und Zwölfern (Unkostenbeitrag: 5 €).
Alle weiteren Infos auf der Themenseite.

more_vertBild des Monats November 2025

Herbststurm… Es wird windig…
von Emil Effenberger, GK 12, Malerei.

closeBild des Monats November 2025

Herbststurm… Es wird windig…
von Emil Effenberger, GK 12, Malerei.

more_vertJtfO Volleyball U16

Am 2.10. war es wieder so weit: Jugend trainiert für Olympia Volleyball. Diesmal war die U16 der Jungen und Mädchen in der Halle dran. Bei den Mädchen gaben viele neue Spielerinnen ihr Debüt und haben das gesamte Turnier über stark gekämpft. Sie erreichten damit den 3. Platz. Auch wenn die routinierten Gegnerinnen über deutlich mehr Erfahrung verfügten, hat sich das junge MCG Team nie unterkriegen lassen und stets das Beste gegeben. Durch zahlreiche taktische Wechsel konnten alle 7 Spielerfahrung auf dem Feld sammeln und sind somit gewappnet, im nächsten Jahr zurückzuschlagen. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele der Mannschaft! Für die Herren hat Milan Schild aus der 9b das Ganze aus seiner Perspektive zusammengefasst: Es war kalt, Satte 5°C, ich war hype auf dieses Volleyball-Turnier, denn es war mein Allererstes. Die ganze Hinfahrt habe ich mir Strategien zum Gewinnen ausgedacht. Und als ich da war, an dem Gymnasium Bürgerwiese, ging es auch gleich los. Ich habe mich umgezogen und dann startete das Turnier. Spielfeld 7 mal 7 Meter, Portugal-Regel und ein Team hat vier Spieler Auf dem Feld. Wir haben gegen verschiedene Gymnasien gespielt. Die Spiele waren alle echt spannend und wurden auch immer nur ganz knapp entschieden. Leider haben wir es nicht besser als den 5. Platz geschafft. Aber hey, ich finde das brauchen wir auch nicht, allein der Spaß zählt.

closeJtfO Volleyball U16

Am 2.10. war es wieder so weit: Jugend trainiert für Olympia Volleyball. Diesmal war die U16 der Jungen und Mädchen in der Halle dran. Bei den Mädchen gaben viele neue Spielerinnen ihr Debüt und haben das gesamte Turnier über stark gekämpft. Sie erreichten damit den 3. Platz. Auch wenn die routinierten Gegnerinnen über deutlich mehr Erfahrung verfügten, hat sich das junge MCG Team nie unterkriegen lassen und stets das Beste gegeben. Durch zahlreiche taktische Wechsel konnten alle 7 Spielerfahrung auf dem Feld sammeln und sind somit gewappnet, im nächsten Jahr zurückzuschlagen. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele der Mannschaft! Für die Herren hat Milan Schild aus der 9b das Ganze aus seiner Perspektive zusammengefasst: Es war kalt, Satte 5°C, ich war hype auf dieses Volleyball-Turnier, denn es war mein Allererstes. Die ganze Hinfahrt habe ich mir Strategien zum Gewinnen ausgedacht. Und als ich da war, an dem Gymnasium Bürgerwiese, ging es auch gleich los. Ich habe mich umgezogen und dann startete das Turnier. Spielfeld 7 mal 7 Meter, Portugal-Regel und ein Team hat vier Spieler Auf dem Feld. Wir haben gegen verschiedene Gymnasien gespielt. Die Spiele waren alle echt spannend und wurden auch immer nur ganz knapp entschieden. Leider haben wir es nicht besser als den 5. Platz geschafft. Aber hey, ich finde das brauchen wir auch nicht, allein der Spaß zählt.

more_vert„Jugend gestaltet Schule“ 2024/25 erfolgreich abgeschlossen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, stolz dürfen wir berichten, dass das Projekt „Trinkbrunnen in der Sporthalle“, welches ihr letztes Jahr mehrheitlich zur „JGS“-Wahl gewählt habt, in Form erhöhter Wasserhähne in der Sporthalle (damit auch alle Trinkflaschen runterpassen) erfolgreich abgeschlossen wurde! Anfang des Schuljahres durftet ihr Ideen zu einer Verschönerung unserer Schule einreichen. Die besten wurden dann von der Steuergruppe ausgelesen und zur Wahl aufgestellt. Nachdem ihr das Projekt „Neuer Trinkbrunnen in der Sporthalle“ ausgewählt habt, hat sich die Steuergruppe an die Umsetzung gesetzt und wir haben festgestellt, dass ein Trinkbrunnen in der Sporthalle aufgrund ihres Grundgerüstes nicht aufbaumöglich war. Doch wir haben eine schicke Alternative gefunden, die den Effekt trotzdem beibehält. Die neuen Wasserhähne ermöglichen euch, in der Sporthalle ohne Komplikationen Flaschen jeder Größe aufzufüllen. Dieses Projekt konnte nur mit einer großzügigen Spende einer Familie aus den Reihen unserer Schülerschaft ermöglicht werden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Und selbstverständlich bedanken wir uns auch bei euch für euer Engagement und eure Stimmen! Wir wollen dieses unglaublich schöne Projekt dieses Jahr weiterführen, deshalb stay tuned! Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder in der Steuergruppe! Liebe Grüße eure Steuergruppe 2024/25

close„Jugend gestaltet Schule“ 2024/25 erfolgreich abgeschlossen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, stolz dürfen wir berichten, dass das Projekt „Trinkbrunnen in der Sporthalle“, welches ihr letztes Jahr mehrheitlich zur „JGS“-Wahl gewählt habt, in Form erhöhter Wasserhähne in der Sporthalle (damit auch alle Trinkflaschen runterpassen) erfolgreich abgeschlossen wurde! Anfang des Schuljahres durftet ihr Ideen zu einer Verschönerung unserer Schule einreichen. Die besten wurden dann von der Steuergruppe ausgelesen und zur Wahl aufgestellt. Nachdem ihr das Projekt „Neuer Trinkbrunnen in der Sporthalle“ ausgewählt habt, hat sich die Steuergruppe an die Umsetzung gesetzt und wir haben festgestellt, dass ein Trinkbrunnen in der Sporthalle aufgrund ihres Grundgerüstes nicht aufbaumöglich war. Doch wir haben eine schicke Alternative gefunden, die den Effekt trotzdem beibehält. Die neuen Wasserhähne ermöglichen euch, in der Sporthalle ohne Komplikationen Flaschen jeder Größe aufzufüllen. Dieses Projekt konnte nur mit einer großzügigen Spende einer Familie aus den Reihen unserer Schülerschaft ermöglicht werden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Und selbstverständlich bedanken wir uns auch bei euch für euer Engagement und eure Stimmen! Wir wollen dieses unglaublich schöne Projekt dieses Jahr weiterführen, deshalb stay tuned! Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder in der Steuergruppe! Liebe Grüße eure Steuergruppe 2024/25

more_vertBild des Monats Oktober 2025

Wundervolle Ferien und einen spaßigen Oktober mit viel Herbstlaub und Halloweenkürbissen wünschen wir euch mit dieser Collage von Sarah Bohse aus der Klasse 9a!

closeBild des Monats Oktober 2025

Wundervolle Ferien und einen spaßigen Oktober mit viel Herbstlaub und Halloweenkürbissen wünschen wir euch mit dieser Collage von Sarah Bohse aus der Klasse 9a!

more_vertVolleyball Vorrunde am MCG 23.09.2025

Die Herren erreichten einen 2. Platz und die Qualifikation für das Stadtfinale am 26.11.25. Die Damen lösten dieses Ticket souverän mit dem Gesamtsieg. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es auf der Themenseite.

closeVolleyball Vorrunde am MCG 23.09.2025

Die Herren erreichten einen 2. Platz und die Qualifikation für das Stadtfinale am 26.11.25. Die Damen lösten dieses Ticket souverän mit dem Gesamtsieg. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es auf der Themenseite.