Farbe im Oktober!!! Zu sehen sind zwei farbige Varianten zum Thema „Landschaft“ von Charlotte Kaiser, Klasse 12.
- „Landschaft“ von Charlotte Kaiser, Klasse 12
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Fachbereiche zugeordnet sind.
Ihre Suche im Archiv der Seite Fachbereiche ergab 286 Treffer.
Farbe im Oktober!!! Zu sehen sind zwei farbige Varianten zum Thema „Landschaft“ von Charlotte Kaiser, Klasse 12.
Chemie – die stimmt! – die Chemieolympiade der Klassen 8 – 10
wurde in diesem Schuljahr unter erschwerten Bedingungen durchgeführt.
Wie in jedem Jahr begann im September die erste Runde als Hausaufgabenrunde, in der ziemlich anspruchsvolle Aufgaben durch die teilnehmenden Schüler der Klassen 8 – 10 gelöst werden mussten.
Das MCG beteiligte sich mit 12 Schülern an dieser ersten Runde, die am 30.11.2019 beendet wurde.
Herzlichen Glückwunsch den Qualifizierten für die zweite Runde:
Klasse 8: Florentine Lehmann, Ronja Jansen, Helene Quas
Klasse 9: Edgar Sempert
Entgegen den „normalen“ Gepflogenheiten der 2.Runde, die nämlich als Klausur an einem zentralen Ort geschrieben wird, entschlossen sich die Verantwortlichen des Wettbewerbs zur Durchführung einer weiteren Hausaufgabenrunde, noch deutlich schwieriger.
Somit musste diese zweite Runde nicht ausfallen und die Qualifizierten konnten sich weiterhin messen.
Nun sind die Ergebnisse veröffentlicht worden und wir möchten hiermit ganz herzlich unsere
Florentine Lehmann aus der Klasse 8b zum 2.Platz
beglückwünschen.
Eine großartige Leistung, mit der sie auch fast alle „Spezialisten“ der Gymnasien mit vertiefter naturwissenschaftlicher Ausbildung hinter sich ließ!
Weiter so!
Eure Chemielehrer
In diesem Monat zeigen wir einen kleinen Auszug aus einer Graphic Novel, die in der Klasse 9b zum Thema Aborigines/Australien entstanden ist. Dazu haben die Fächer Englisch und Kunst zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert! Wer mag, spricht Frau Saupe, Herrn Hofmann oder Schüler*innen der Klasse 9b an, um ein vollständiges Exemplar des Werkes anschauen zu können.
Black-and-White-Fotochallenge der Klasse 7a: Kunst im Homeschooling!
Auf der Themenseite seht ihr einige der besten Arbeiten, die in der Klasse 7a zum Thema Schwarzweißfotografie und gezielter Einsatz des Hell-Dunkel-Kontrasts entstanden sind. Sie stammen von Xenia Werker, Hanna Hartmann, Nathalie Ehrenberg und Elina Schmidt. Es hat allen viel Spaß gemacht, daran zu arbeiten.
Vielleicht haben ja auch andere Schüler des MCG Lust, zu diesem Thema zu fotografieren? Dann sendet eure Bilder per E-Mail an Frau Dachwitz! 🙂
Ihr spielt gern Basketball und möchtet euer Können unter Beweis stellen? Hier ist eure Chance; ein hausgemachtes MCG-Streetball-Turnier im Modus 3 vs. 3. Ihr habt ein Mixed Team (mindestens eine Dame im Team) und wollt um die Trophäen mitspielen? Dann bucht schnell einen der begrenzten Plätze.
Wann? Freitag 15.05.2020 14.50 Uhr – 16.45 Uhr
Wer? Mixed Team (mind. eine Dame im Team)
Klassenstufe 5/6 – maximal 5 Teams
Klassenstufe 7/8 – maximal 10 Teams
Klassenstufe 9-12 – maximal 12 Teams
Zur Anmeldung schreibt ihr bitte eine E-Mail mit dem Namen eures Teams, den Namen der Spielerinnen und Spieler und deren Klasse an: hofmann@mcg-dresden.lernsax.de, oder gebt die Informationen direkt bei Herrn Hofmann ab.
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier und viel Action auf den Courts. Keep ballin‘

Der Beach Cup geht in die 2. Runde. Die Titelverteidigung der Super Smash Brothers steht an und es gibt wieder jede Menge Action im Sand am 23.06.2020 von 16 – 18 Uhr auf dem Gelände des Citybeach auf der Leipziger Straße.
Wie auch im letzten Jahr gelten die Beachregeln im Sand. Der frühe Vogel fängt den Wurm, also sichert euch einen der 12 Plätze durch frühe Anmeldung. Ihr habt ein Mixed Team (zwei Damen und zwei Herren) und wollt um die heiß begehrte Trophäe mitspielen?
Dann schickt eine E-Mail mit eurem Teamnamen, den Namen der Spielerinnen und Spieler und deren Klassenzugehörigkeit an: hofmann@mcg-dresden.lernsax.de, oder gebt die Informationen persönlich bei Herrn Hofmann ab.
Am Spieltag werden pro Person 3 € Gebühr fällig
Wir freuen uns auf einen tollen Beachvolleyball-Nachmittag mit euch.