Das Bild des Monats Februar ist eine Radierung zum Thema Architektur und Raum: Brühlsche Terrasse, Blick auf die Frauenkirche, von Helene Wolf, 11 B.
Seite: Fachbereiche
find_in_pageinfoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Fachbereiche zugeordnet sind.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv der Seite Fachbereiche ergab 286 Treffer.
- chevron_left
- 1
- …
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 29
- chevron_right
-
Weihnachtliche Chemie-Show des Chemie Leistungskurs 11
Traditionell am letzten Montag vor den Weihnachtsferien öffneten sich am Nachmittag die Türen für die Experimentalshow. Dieses Mal verlies die gute Fee wegen dringender Weihnachtseinkäufe ihr Chemielabor, sodass sich 17 Wichtel unter der Anleitung von 3 Lehrlingen so richtig austoben konnten. Ein nahezu melodisches Flötenspiel, gefolgt von einem lateinischen Zauberspruch, brachte die Wichtel erst recht auf interessante Ideen. Neben Experimenten zur Geldvernichtung wurde versucht, Tannenbäume herbei zu zaubern, Schlitten mit Wasserstoffantrieb auszustatten und mit wenig Pulver ein möglichst großes Feuer entstehen zu lassen. Das Ziel geriet dabei natürlich nie aus den Augen: Die Verbesserung des weihnachtlichen Ambientes. Also wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um Kristalle zu züchten, Kerzen zu verschlimmbessern, leuchtende Kugeln zu erschaffen und feurige Keks zu backen. Als Belohnung für die vielen erfolgreichen Versuche erhielten alle Beteiligten und Zuschauer ein weihnachtliches Stickstoff-Eis von der am Ende wieder heimgekehrten guten Fee.
Wir wünschen Allen ein frohes Fest und guten Start in das neue Jahrzehnt.
Die Fachschaft Chemie
-
Unsere Experimentalshow findet auch in diesem Jahr wieder statt. Die Schüler des Chemieleistungskurses des 11er Jahrgangs haben für euch aufregende Erlebnisse in der Wichtelwerkstatt vorbereitet. Wir freuen uns schon auf zahlreiche Zuschauer, die keine Angst vor Knall und Feuer haben und so manche Überraschung erleben werden. Bis dahin sind wir noch fleißig, damit alles gut gelingt! -
Am heutigen Montag überholt der Merkur ab 13:35 Uhr auf der „Innenbahn“ die Erde beim Lauf um die Sonne. Für uns bietet sich bei günstigen Bedingungen die Möglichkeit beim Blick durch das Teleskop das Schauspiel zu beobachten. Da der ungeschütze Blick durch das Teleskop auf die Sonne zur Erblindung führt, beobachten wir durch eine spezielle Sonnenfilterfolie oder in der Projektion auf einen Schirm.
-
Ganz herzlich gratulieren wir Jiwoon Ahn aus der Klasse 9a, die mit ihrer Erzählung zum Thema „Wiedergeburt“ einen Preis beim diesjährigen Schreibwettbewerb des Lessing-Museums Kamenz gewonnen hat. Beim dem renommierten Schreibwettbewerb „Lessing zeilenweise“ durften Schüler ab Klassenstufe 9 selbstverfasste Texte zu vorgegebenen Themen einreichen. Jiwoon hat erst kurz vor Einsendeschluss von dem Wettbewerb erfahren und es geschafft, innerhalb kürzester Zeit eine fantastische Erzählung nach vorgegebenen Kriterien zu Papier zu bringen, die mit ihrem hohen literarischen Niveau die Jury überzeugt hat. Herzlichen Glückwunsch, Jiwoon!Zeitungsartikel: Wochenkurier KM/RBG (2. November 2019), Woche 44, S. 3.














