Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich 25 Schüler unserer Schule am Regionalwettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbes. Wir starteten im Wettbewerbsteil „Algorithmierung und Programmierung“, an welchem sich ca. 650 Schüler aus 50 Gymnasien in ganz Sachsen beteiligen. Die besten Schüler jeder Klassenstufe konnten ihr Können unter Beweis stellen. Hier die Ergebnisse:

| Klassenstufen 5/6 
 | Klassenstufen 7/8 
 | 
| Klassenstufe 9/10 
 | Klassenstufen 11/12 
 | 
Zum Landeswettbewerb, der am 27. Februar 2015 an der Fakultät Informatik der TU Dresden stattfindet, konnten sich Alexander Stavrev, Joram Brenz, Bilal Mahmoud (über das SRZ) und Hannes Tröpgen qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen, dass unsere Schüler wieder erfolgreich sind.
S. Heinicke
 Diese Woche wurden die Preisträger des Von Ardenne Physikpreises 2014 für die besten Besonderen Lernleistungen (BELL) im Fach Physik geehrt. Rowina Caspary hat dieses Jahr an unserer Schule ihr Abitur (LK Ma/Ph) abgelegt und sich im Rahmen ihrer BELL mit der Optimierung der Diffusionsnebelkammer zum Nachchweis von radioaktiver Strahlung beschäftigt. Unter den insgesamt 7 eingereichten Arbeiten konnte Rowina einen der drei begehrten Hauptpreise gewinnen.
Diese Woche wurden die Preisträger des Von Ardenne Physikpreises 2014 für die besten Besonderen Lernleistungen (BELL) im Fach Physik geehrt. Rowina Caspary hat dieses Jahr an unserer Schule ihr Abitur (LK Ma/Ph) abgelegt und sich im Rahmen ihrer BELL mit der Optimierung der Diffusionsnebelkammer zum Nachchweis von radioaktiver Strahlung beschäftigt. Unter den insgesamt 7 eingereichten Arbeiten konnte Rowina einen der drei begehrten Hauptpreise gewinnen. 



 Zum Landeswettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbes am 6.
Zum Landeswettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbes am 6. Norbert Krause aus der 10d nahm am 29.2.2012 an der 2. Runde des
Norbert Krause aus der 10d nahm am 29.2.2012 an der 2. Runde des Unter dem Motto „Uns gefällt, was du im Kopf
Unter dem Motto „Uns gefällt, was du im Kopf