Seite: Fachbereiche
find_in_pageinfoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Fachbereiche zugeordnet sind.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv der Seite Fachbereiche ergab 286 Treffer.
- chevron_left
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 29
- chevron_right
-
Freakonomics Radio issued two brandnew episodes on the topic of the USA. Have you ever wondered, why you are prohibited by law to tie a pet giraffe to a telephone pole in Atlanta, Georgia? Well, Anna and Charlotta did some research they would like to share with you on that matter.
Additionally, Astrid and Emma broke down the election system for us and explain in detail and with the help of prominent guests how voting works in the USA. Sit back, relax and enjoy the show! -
The Advanced Course of English has created
volume_up „The Linguistic Lounge“, a podcast about the topics dealt with in the course. The first episode lets the listener embark on a journey through the field of literature and its adaptations, when Luise and Conor introduce Kleinbaum’s „Dead Poets Society“.
movie „Cotton Pink Dreams“, a poem on fast fashion created for a poetry slam by Nele Feja. It makes astoundingly clear what sacrifices the clothing industry is willing to take for profit. Enjoy! -
Mit 18 Schülerinnen und Schülern traten wir am 29.06.2023 beim Schulpokal der Leichtathletik im Stadion der Margonarena an.Herrliches Wetter, motivierte Schüler und Neugier auf die Wettkämpfe versprachen einen spannenden Wettkampftag. Wir nahmen in der WK II, III und IV in den Disziplinen Weitsprung, Wurf, Sprint, 800m und Mixstaffel teil. Alle gaben ihr Bestes, einige überboten eigene Bestmarken und es wurde fleißig angefeuert. Es entwickelte sich ein toller Teamgeist zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Unsere Schülerinnen und Schüler waren ganz stark und konnten unglaublich viele Podiumsplätze erringen.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Ergebnisse:
WK IV:
Susa Herrbach 1. Platz Wurf
Milan Schild 2. Platz Weitsprung
Annemarie Theiler 2. Platz Sprint
Wilma Hengst 3. Platz Sprint
Maxim Fest 3. Platz Sprint
Mixstaffel 1. Platz
WKIII:
Kester Schnasse 1. Platz Wurf
Till Werner 2. Platz Sprint / 3. Platz Weitsprung
Louisa Sylvester 1. Platz Weitsprung / 3. Platz 800m
Mixstaffel 1. Platz
WK II:
Smilla Brackhage 1. Platz Sprint / 1. Platz Weitsprung
Milla Stöhr 2. Platz Sprint
Anton Zobel 2. Platz Sprint / 2. Platz Weitsprung
Erik Großer 1. Platz 800m
Mixstaffel 1. Platz
Nächstes Jahr wollen wir wieder teilnehmen.
-
Am diesjährigen Regionalfinale nahm die Wettkampfklasse III des MCG teil.
Das Wetter meinte es wieder gut und bescherte unseren sieben Athletinnen und Athleten perfekte Rahmenbedingungen.
Am Ende wurde es der 4. Platz. Was aber viel wichtiger ist, ist die Begeisterung auf dem Spielfeld und die bemerkenswerte Haltung unserer Sportlerinnen und Sportler. Man muss erwähnen, dass in einigen Spielen gegen ältere und teils deutlich größere Gegner der Kampfgeist und das technische Können der MCG Beacher für viele Überraschungsmomente sorgte.
Vielen Dank an Paula, Annik, Matilda, Mathilde, Benjamin, Adrian und Lenz für spannende Spiele, unzählige raffinierte Ballwechsel, Teamgeist und unzählige Laufmeter im Sand.
-
Nach kurzem Regenguss fanden sich dieses Jahr 16 Teams am citybeach ein, um in die 5. Auflage des MCG-BeachCups zu starten. Die Vorrunde war heiß umkämpft und es gab wieder Volleyball auf höchstem Niveau zu sehen.
Die jüngsten Vertreter aus der Klassenstufe 6 starteten mit einer Glanzleistung in dieses Turnier und so konnten sich Willy, Mathilde, Susa und Moritz aus der 6c gegen das ein oder andere Team durchsetzen.
Die Schiedsrichter wurden in diesem Jahr aus der Klassenstufe 11 gestellt und verdienen Anerkennung für ihre Leitungen der Partien.
Viele Zuschauer und Fans säumten die Plätze und das Wetter meinte es gut mit allen SportlerInnen, so dass wir wieder ein überaus positives Resümee ziehen können. Am Ende setzte sich das Team „Die Schmettis“ mit Sophia, Freja, Paul und Felix aus der 10c im Finale knapp durch.
Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Fans und Unterstützern für ein tolles Event und freuen uns bereits auf das nächste Jahr:
Beach On!
-
Liebe Sportfreunde,
im Rahmen der Landesjugendspiele am 01.07. und 02.07. in Dresden lädt der Rugby Cricket Dresden e.V. am Sonntag (02.07.) zu einem gemeinsamen Training und einem kleinen Touchrugbyturnier (kontaktfrei) mit allen rugbyinteressierten Schülerinnen und Schülern und unseren Jugendspielern ein.
Wir starten um 11:00 mit einer Einführung und dem gemeinsamen Training und sind voraussichtlich gegen 14:00 mit dem sportlichen Teil fertig. Da wir kontaktlos auf unserem Rugbyplatz im Ostragehege spielen, sind normale Trainingsklamotten für draußen ausreichend.
Für das leibliche Wohl werden wir unseren Grill anheizen und Getränke kaltstellen.Herr Hofmann
-
Liebe Sportfreunde,
morgen ist es am citybeach soweit und es gibt so viele Teams wie nie zuvor. Bitte beachtet den Vertretungsplan und seid pünktlich vor Ort, um euch einzuspielen.
14.50 Uhr ist Captain’s Meeting und 15.00 Uhr gehen die Spiele los.
18.00 Uhr ist Siegerehrung.Folgt diesem Link, um euch vorab über die Platznummern und Gegner zu informieren: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1685646592 oder scannt den QR-Code.
Wir freuen uns auf einen spektakulären Turniertag.Herr Hofmann



















