Seite: Traditionen
find_in_pageinfoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Traditionen zugeordnet sind.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv der Seite Traditionen ergab 87 Treffer.
- chevron_left
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- chevron_right
-
Am 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: Der Sommerball 2018!
Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Ich will Meer“. Wir haben wieder Tanzauftritte und unsere Smoothie-Bar um euch einen schönen Abend zu ermöglichen. Egal ob ihr euch auf der Terrasse im Liegestuhl entspannen wollt oder zur Musik abtanzen wollt, der Sommerball macht es möglich.
Karten könnt ihr ab dem 18. Juni im Vorverkauf erwerben, zum Schulfest und an unserer Abendkasse am 28. Juni.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Auf der Themenseite könnt ihr den Trailer anschauen.
-
Bis zu den Osterferien lief die Abstimmung und jetzt steht das Motto für den MCG Sommerball 2018 fest.
Insgesamt haben 141 Schülerinnen und Schüler online abgestimmt. Es gab ein Auf und Ab zwischen den Mottos „Ich will Meer“ und „Zeitreise“.
Doch schließlich habt ihr euch doch mit 47,5% für „Ich will Meer“ entschieden.
Solltet ihr Lust haben beim Sommerball mit eurer Tanzgruppe oder einem Gesangsauftritt aufzutreten, schickt einfach eine E-Mail an den Schülerrat.
Wir suchen auch weiterhin viele Helfende Hände, die uns beim Auf- und Abbau helfen. Tragt euch dazu bitte weiterhin in folgende Tabelle ein: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rEQluVzkbQE0NgMIpyXDlXIfcJFvOg9Gbqodu17aGp4/edit?usp=sharing.
-
Am 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: Der Sommerball 2018!
Für diesen schönen Abend bereiten wir uns jetzt schon vor und dieses Jahr wollen wir euch mit einbeziehen. Unser Logo steht bereits fest, aber das Motto für 2018 könnt ihr selbst entscheiden!
Öffnet zur Abstimmung einfach folgenden Link: Mottowahl . Zur Auswahl stehen die Mottos „Ich will Meer“, „Zeitreise“ und „hacked“. Die Abstimmung läuft bis zum 31. März.
Da wir nur ein sehr knappes Zeitfenster haben, suchen wir auch wieder viele Schüler, die uns beim Auf- und Abbau helfen. Tragt euch dazu bitte in folgende Tabelle ein: Helferliste*. In der Tabelle habt ihr dann auch nochmal nähere Informationen, wo und zu welchem Zeitpunkt wir Hilfe benötigen.
Euer Sommerballteam
* In die Tabelle kann man sich nur über den PC oder über die Google Tabellen App eintragen.
-
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien konnten sich Schüler und Lehrer des MCG wie jedes Jahr in der Annenkirche auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Instrumentalisten, Sänger, Schauspieler – insgesamt 120 Mitwirkende aus allen Klassenstufen unter Leitung und Mitwirkung(!) vor allem der Musiklehrer ließen dieses traditionelle Weihnachtskonzert einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis werden. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön!
-
… Dank an Teresa und alle Helfer!
-
Liebe Schüler und Schülerinnen,
am Donnerstag vor den Weihnachtsferien (21.12.2017) findet der diesjähriges Weihnachtsball statt.
Unter dem Motto „Let it snow, let it glow“ seid ihr alle herzlich eingeladen euch mit Musik, Tanz und einem leckeren Buffet auf Weihnachten einzustimmen.
Ab 17:15 Uhr ist Einlass, eröffnet wird der Ball 17:30 Uhr.
Eintrittskarten könnt ihr ab dem 18.12 täglich in den beiden Mittagspausen im Eingangsbereich des Neubaus oder an der Abendkasse erwerben.
Schüler der 5. bis 8. Klasse können mit einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern bis 21:30 Uhr bleiben.
Für alle anderen Klassenstufen ist das Ende für 22:30 Uhr angesetzt.
Wir freuen uns auf euren Besuch und einen schönen Abend!
-
Beim Schulfest wird es eine Schnitzeljagd geben. Diese Aktion läuft über die kostenfreie App Actionbound. Ihr könnt sie euch sowohl im App Store als auch in Google Play herunterladen.
Für die Teilnahme an der Schnitzeljagd benötigt ihr keinen Account bei Actionbound, sondern nur euer Handy mit der installierten App.
Wir können euch die App auch über Bluetooth schicken, falls ihr keine Möglichkeit habt, sie vorher schon herunterzuladen.
Am Anfang der Jagd könnt ihr euch die kompletten Aufgaben vorladen, um während der Bearbeitung des sogenannten Bounds kein Internet zu benötigen.
Am Ende ladet ihr dann eure Antworten auf den Server hoch. Die Ergebnisse (bspw. Bilder) können nur die Ersteller des Bounds einsehen und werden zum Schluss des Schulfests auch wieder gelöscht.
Falls ihr absolut kein mobiles Internet habt, können wir euch einen WLAN-Hotspot geben, allerdings wird dieser nur unter der Aufsicht eines Mitarbeiters eingerichtet, benutzt und anschließend wieder komplett entfernt, damit keine unnötigen Internetkosten entstehen.
Falls ihr euch noch mehr über die App informieren wollt, könnt ihr das auf der offiziellen Seite des Herstellers tun. Die URL lautet https://de.actionbound.com/
Wir freuen uns auf euch!
Bis morgen!