Seite: Traditionen

find_in_page

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Traditionen zugeordnet sind.

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv der Seite Traditionen ergab 84 Treffer.

  • Zeitplan für das Schulfest

    Donnerstag, 4. Juli 2019

    Klassenstaffeln auf dem Schulhof

    10:30  6. Klassen

    11:30  7. Klassen

    12:15  5. Klassen

     

    Auszeichungsveranstaltung Aula

    10:45  Klassenstufe 10/11

    11:30  Klassenstufe 5

    12:15  Klassenstufe 6/7

    13:15  Klassenstufe 8/9

     

    Bands und Aktivitäten auf der Bühne (Vorderhof oder Foyer – je nach Wetter)

    11:30 – 12:00 Schulband Klasse 7/9

    12:15 – 13:00

    13:00 – 13:45 Schulband Klasse 10 + Britta

    14:00 – 15:00 Schulfestquiz mit Herrn Hertel

     

    Theaterstücke auf der Probebühne

    11:30 Theaterstück Küpro Klasse 10 (unter der Leitung von Frau Alex und Frau Dachwitz)

    13:00 Theaterstück der 6. Klasse (unter der Leitung von Herrn Gensch)

     

    Weitere Veranstaltungen
    Was? Wann? Wo?
    Smoothie-Stand (8d) ab 11:00 Schulhof
    Riesentwister (9a) ab 11:00 Schulhof (TT-Platten)
    Henna-Stand (9d) ab 11:00 Schulhof
    Beginner gegen Gewinner 11:00 – 12:00 Fußballkäfig
    Wasserschlacht (6b) 11:15, 11:30, 11:45 Vorderhof (Aushang im Foyer beachten!!!)
    Crepe-Stand (10b) ab 12:00 Schulhof
    Eiswagen ab 12:00 Vorderhof
    Back-AG ab 12:00 Schulhof
    Theaterstück (10a, Hr. Hofmann) ab 12:15 Schulhof
    Action-Parcours (5a) (HALLENSCHUHE MITBRINGEN) ab 13:00 Sporthalle
    Schokoladenverkauf (5a) ab 13:00 Schulhof
    Fotobox ab 14:00 und zum Sommerball
    Jahrbuchverkauf
    Sonderaustellung zur Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Keller K15

     

    Klasse 5

    10:45

    11:30              Auszeichnungsveranstaltung Aula

    12:15              Klassenstaffeln Hinterer Schulhof

    13:00             Theaterstück der Theater-AG Klasse 6 Probebühne (ca. 10 Schüler pro Klasse mit Klassenleiter oder Stellvertreter)

    14:00              Schulfestquiz

     

    Klasse 6

    10:30              Klassenstaffeln Hinterer Schulhof

    11:15

    12:15              Auszeichnungsveranstaltung Aula

    13:00              Theaterstück der Theater-AG Klasse 6 Probebühne (ca. 10 Schüler pro Klasse mit Klassenleiter oder Stellvertreter)

    14:00              Schulfestquiz

     

    Klasse 7

    10:30

    11:30              Klassenstaffeln Hinterer Schulhof

    12:15             Auszeichnungsveranstaltung Aula

    13:00              Schulband

    14:00              Schulfestquiz

     

    Klasse 8/9

    10:45

    11:30              Theaterstück Küpro Klasse 10/Schulband

    12:15              Theaterstück Klasse 10a

    13:15              Auszeichnungsveranstaltung Aula

    14:00              Schulfestquiz

     

    Klasse 10/11

    10:45              Auszeichnungsveranstaltung Aula

    11:30              Theaterstück Küpro Klasse 10/Schulband

    12:15              Theaterstück Klasse 10a

    13:00              Schulband

    14:00              Schulfestquiz

     

  • Am 04.07. findet der MCG Sommerball 2019 statt, dieses Jahr unter dem Motto „club vibes“. Neben unserer erweiterten Bar auf der Terrasse, könnt ihr euch auf coole Musik aus den Genres Hip-Hop, RnB, Pop und Rap freuen. Das Opening ist für 17:30 Uhr geplant, die 5.-8. Klasse kann bis 21:00 Uhr feiern und die 9.-12. Klasse bis 22:30 Uhr. Außerdem gibt es ein vielfältiges Buffet aus kleinen Häppchen, Gegrillten und Pizza.

    Karten gibt es ab sofort in jeder Mittagspause vor der Mensa zu folgenden Preisen:

    • 5.-8. Klasse: 2,00€
    • 9.-12. Klasse: 2,50€
    • Abendkasse: 3,00€

    Wir freuen uns auf euch!

    Das Sommerballteam

  • Vom 4.-7. Juni fuhren erstmals alle fünf 7. Klassen gemeinsam ins neue Sommersportlager an die Berliner Seen. Das Jugendbildungszentrum Blossin, das direkt am Wolziger See liegt, lockt mit erlebnis- und bewegungsorientierten Bildungsangeboten zu Land und auf dem Wasser.

    Uns wurde nicht zu viel versprochen – es war unglaublich schön und ereignisreich! Floßbau im Team, Klettern, Badminton, Segeln und Stand Up Paddling standen auf dem Programm. Gern ließen uns die Teamer – so nannten sich die Anleiter – auch am Ende einer Einheit noch einmal baden.

    Überrascht hatte uns das Teamkutter Segeln. Alle Schüler einer Klasse wurden auf zwei Boote verteilt mit der Ansage, wir müssten als Team die Arbeit erledigen, während der Teamer  zwar mitfährt, aber nur Anweisungen erteilten. Wer sich nun auf eine entspannte Schipperei auf dem See einstellte, hatte sich getäuscht. Sobald alle drei Segel gehisst waren und der Wind ordentlich in die Segel blies, wurde jede Hand gebraucht. Gemeinsam hingen Lehrer und Schüler „in den Seilen“, um die Segel halten zu können. Ohne gegenseitiges Unterstützen und Ablösen derjenigen, die eine Pause brauchten, weil sie sonst das Segel nicht mehr halten können, lief hier nix.  Eine Schülerin erkannte: „Oh man, jetzt weiß ich, warum das >SegelSPORT< heißt.“

    Nicht jede Gruppe hatte viel Wind beim Segeln, aber trotzdem genauso viel Spaß. Stand der Kutter aus Windmangel (von den Teamern liebevoll „stegeln“ genannt), durfte man unter der Aufsicht der Teamer vom Segelkutter aus ins Wasser springen und mitten im See baden.

    Die sehr gepflegte, große Anlage des Jugendbildungszentrums bot genügend Raum, um sich in der Freizeit zu vergnügen. Sportplätze, Beachvolleyballfelder und vieles mehr luden zur sportlichen Aktivität ein und ein kleiner eigener Badestrand sorgte für viel Spaß und die verdiente Abkühlung bei dem heißen Wetter. Die Teamer waren jung, lustig und supernett, beim Essen bot das Buffet stets reiche Auswahl und alles schmeckte super. Blossin, das MCG kommt unbedingt wieder!

    Frau Dachwitz

  • Am 04. Juli findet bereits zum vierten Mal der MCG Sommerball statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir möchten euch natürlich wieder mit in die Mottoauswahl einbeziehen. Bis zum 17. Mai könnt ihr hier einmalig für euer Lieblingsmotto voten. Das Motto mit den meisten Stimmen gewinnt und dem entsprechend werden auch Dekoration und Musik ausgerichtet sein.

    Wir freuen uns jetzt schon auf einen schönen Sommerball mit euch!

    Euer Sommerballteam

  • DAS Kunstereignis des MCG steht vor der Tür!
    Am Mittwoch, 03.04.2019, öffnet ab 17.00 Uhr unser diesjähriger Kunstsalon seine Pforten. Musikalische und bildkünstlerische, kulinarische und performative Hochgenüsse erwarten interessierte und neugierige Besucher.
    Also: Save the date! Frühlingssalon 2019 am MCG
    Motto: Ins Blaue

  • DAS Kunstereignis des MCG steht vor der Tür!
    Am Mittwoch, 03.04.2019, öffnet ab 17.00 Uhr unser diesjähriger Kunstsalon seine Pforten. Musikalische und bildkünstlerische, kulinarische und performative Hochgenüsse erwarten interessierte und neugierige Besucher.
    Also: Save the date! Frühlingssalon 2019 am MCG
    Motto: Ins Blaue

  • Packt die Hemden und Kleider aus, denn dieses Jahr steht der Weihnachtsball unter dem Motto „overdressed“. Mit Tanzwettbewerben für Groß und Klein, Buffet, guter Musik und Stimmung wird er auch dieses Jahr wieder ein tolles Erlebnis, also sei dabei! Karten gibt es ab ein paar Tagen vorher sowie an der Abendkasse zu kaufen. Wir freuen uns auf euch und einen wunderschönen Abend!

    Informationen (aktualisiert!)

    Einlass: 17:15 Uhr

    Beginn: 17:30 Uhr

    Ende 5.-7. Klasse: 20:00 Uhr

    Ende 8.-9. Klasse: 21:00 Uhr

    Ende 10.-12. Klasse: 22:30 Uhr

    Ort: Aula

    Preis

    Vorverkauf: 2€

    Abendkasse: 2,50€

    Kartenverkauf: Aushang beachten!

     

  •  

    Am 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: Der Sommerball 2018!

    Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Ich will Meer“.  Wir haben wieder Tanzauftritte und unsere Smoothie-Bar um euch einen schönen Abend zu ermöglichen. Egal ob ihr euch auf der Terrasse im Liegestuhl entspannen wollt oder zur Musik abtanzen wollt, der Sommerball macht es möglich.

    Karten könnt ihr ab dem 18. Juni im Vorverkauf erwerben, zum Schulfest und an unserer Abendkasse am 28. Juni.

    Wir freuen uns auf euren Besuch!

    Auf der Themenseite könnt ihr den Trailer anschauen.

  • Bis zu den Osterferien lief die Abstimmung und jetzt steht das Motto für den MCG Sommerball 2018 fest.

    Insgesamt haben 141 Schülerinnen und Schüler online abgestimmt. Es gab ein Auf und Ab zwischen den Mottos „Ich will Meer“ und „Zeitreise“.

    Doch schließlich habt ihr euch doch mit 47,5% für „Ich will Meer“ entschieden.

    Solltet ihr Lust haben beim Sommerball mit eurer Tanzgruppe oder einem Gesangsauftritt aufzutreten, schickt einfach eine E-Mail an den Schülerrat.

    Wir suchen auch weiterhin viele Helfende Hände, die uns beim Auf- und Abbau helfen. Tragt euch dazu bitte weiterhin in folgende Tabelle ein: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rEQluVzkbQE0NgMIpyXDlXIfcJFvOg9Gbqodu17aGp4/edit?usp=sharing.

    Wir freuen uns auf euren Besuch!
    Euer Sommerballteam