Am 29.04.25 durften 29 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen zu einer Exkursion nach Freiberg aufbrechen, um die technischen Feinheiten des Vermessungswesen näher kennenzulernen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir zunächst den angenehmen Fußweg zur Bergakademie genießen, bevor es in einem Einführungsseminar um die Studien- und Berufsmöglichkeiten verschiedener Fachrichtungen an der TU Freiberg ging. Mit vielen Bildern und Praxisbeispielen wurden die spannenden Tätigkeitsfelder der Vermessungsingenieure durch Frau Scheller und Herr Köhler erläutert.
Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler in einem praktischen Workshop ihre neu gewonnen Kenntnisse anwenden, um die Höhe eines nahegelegenen Turms zu bestimmen. Dabei kamen verschiedene Messgeräte zum Einsatz und die Genauigkeit konnte bis auf wenige Zentimeter Abweichung verbessert werden. Als besondere Auszeichnung erhielt das „genaueste Team“ einen Satz Rucksäcke der Bergakademie.
Den kulinarischen Abschluss bildete der Besuch der Studenten-Mensa auf dem Hauptcampus, bei dem weiter Hochschulluft geschnuppert werden konnte. Der anschließende Fußweg zurück zum Bahnhof führte uns durch die Innenstadt der schönen Silberstadt Freiberg und ließ Raum für Auswertungsgespräche und Rückmeldungen.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler konnten somit einen sehr guten Einblick in die Berufs- und Studienmöglichkeiten der TU Freiberg gewinnen und wir freuen uns schon jetzt auf den Besuch im kommenden Schuljahr.
M. Senske