Im UNESCO-Profil der 9.Klasse lernten die Schülerinnen und Schüler die Kulturerdteile kennen und beschäftigten sich mit einem intensiver. Die Arbeitsergebnisse zu Architektur, Kunst und Religion kann man hier sehen und bestaunen.
Herr Ulbricht
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Schulspezifische Profile zugeordnet sind.
Ihre Suche im Archiv der Seite Schulspezifische Profile ergab 4 Treffer.
Im UNESCO-Profil der 9.Klasse lernten die Schülerinnen und Schüler die Kulturerdteile kennen und beschäftigten sich mit einem intensiver. Die Arbeitsergebnisse zu Architektur, Kunst und Religion kann man hier sehen und bestaunen.
Herr Ulbricht
In Erinnerung an den Dresdner Maiaufstand 1849 führen SchülerInnen der Klassenstufe 8 am Freitag, dem 17.05., in der Zeit zwischen 14.00 und 14.45 Uhr eine öffentliche Aktion vor dem Denkmal Friedrich August II. durch.
Im Rahmen des Profilunterrichtes der Darstellenden Künste und vor dem Hintergrund, dass wir an einer UNESCO-Projektschule sind, beschäftigten sich die 37 SchülerInnen mit den historischen Hintergründen des damaligen „Aufstands“ und beantworteten für sich die Frage, was für sie Freiheit und Demokratie bedeuten.
In Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogen Benjamin Graul und dem Historiker Justus H. Ulbricht von Denkmalfort e.V. inszenieren sie auf dem Neumarkt eine körperlich-darstellerische und audiovisuelle Interaktion im öffentlichen Raum.
Träume öffnen Türen in die fantastischen Welten des Unbewussten und wir erleben, was wir nur zu träumen wagen.
Wir, das Profil Darstellende Künste Klasse 10 laden ein zu einem TRAUM-HAFT-en Abend, am 14. Mai um 18:00 Uhr in die Probebühne.
Träumen Sie mit uns!