12 Schulsanitäter arbeiten seit drei Jahren engagiert und ehrenamtlich am MCG. Bei Unfällen im Schulalltag können sie die betroffenen Schüler fachkundig betreuen und versorgen.
Wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist das regelmäßige Training von Notfallsituationen. Dies ist sehr materialaufwändig und kostenintensiv. Dabei können Sie, liebe Eltern und Gäste der Homepage, einfach helfen. Wir sind stets auf der Suche nach abgelaufenen/unsterilen Übungsmaterialien (z. B. KFZ-Taschen) und sonstige Ersthelfer-Ausrüstungen, die Sie nicht mehr benötigen.
Sie können Ihre Spende einfach im Sekretariat abgeben oder aber über nawroth@mcg-dresden.de vorher anmelden.
Vielen Dank!
Die Schulsanitäter des MCG
Information zur Online-Anmeldung
Am vergangenen Freitag haben unsere Gastschüler die Baustelle des Schulneubaus besichtigt. Architekt und Bauleiter zeigten uns in einer persönlichen Führung die Baustelle und beantworteten alle Fragen rund um das Projekt.

Wie bereits vergangene Woche in der SZ zu lesen war, gehen die Arbeiten beim Innenausbau zügig voran. In den Außenanlagen sind ebenfalls große Fortschritte zu erkennen. Die historische Pflasterung vor dem ehemaligen Haupteingang ist fast fertig. Die grüne Insel vor der Aula ist schon bepflanzt. Auf dem Schulhof laufen die Arbeiten an den Sportanalgen und die Außenfassade der Turnhalle wird fleißig verputzt.
Am Freitag, 10. Januar 2014, hatte das Lehrerkollegium Gelegenheit, sich über den Stand der Bauarbeiten auf der Zirkusstraße zu informieren. Bei einem Rundgang mit dem Architekten und dem Bauleiter konnten die Lehrer Eindrücke von den neuen und umgebauten Räumlichkeiten gewinnen. Die Bildergalerie gibt einige Einblicke wieder.
Kurz vor den Weihnachtsferien konnte das Lehrer-Volleyball-Team des MCG einen besonderen Sieg feiern. Beim erstmalig stattfindenden Turnier konnte sich die Mannschaft in der Sporthalle des MAN-Gymnasiums gegen sechs weitere Dresdner Gymnasien durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Außerdem wird das MCG in diesem Jahr Veranstalter des neugegründeten Turniers sein und somit die gegnerischen Mannschaften in der neu errichteten Halle auf der Zirkusstraße willkommen heißen. Selbstverständlich soll alles daran gesetzt werden, diesen Titel zu verteidigen. Sport frei.