Wer wissen will, wie es unseren vier Austauschschülern in Kalifornien geht, der sollte unbedingt unter Projekte » Silicon Valley Austausch vorbei schauen!
Jahr: 2010
date_rangeinfoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge des Jahres 2010 angezeigt.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv des Jahres 2010 ergab 34 Treffer.
-
-
Eine Malstunde mit Grundschülern
Am 15.09.10 besuchten uns Schüler der 4. Klassen der 82. Grundschule, weil sie gerade eine Regenwald-Projektwoche hatten. Wir sprachen mit ihnen über den Regenwald und seine Bedrohung und erzählten ihnen vom Regenwaldschutzprojekt des MCG. Dann testeten sie unser selbst entworfenes Regenwald-Malbuch. Darin geht es um Benni, den Ameisenbären, der im Urwald Abenteuer erlebt. Das Malbuch war unser Wettbewerbsbeitrag zum Wettbewerb „Sachsens Klimahelden“. Die kleinen Schüler verstanden sehr gut, dass der Regenwaldschutz auch Klimaschutz ist. Der Morgen mit den Grundschülern war echt toll.
Nada Abu Assad, 6a
Präsentationsabend in der Aula
Am Abend des 15.09.10 fand in der Aula eine Präsentation der Arbeit des Regenwaldprojekts des MCG statt. Schüler der 6. Klasse waren bei ihrem Vortag in der voll besetzten Aula sehr aufgeregt. Als Gast trat dann Herr Adler auf, der Direktor des Zoos Münster. Er sprach über die Verwendung der Spendengelder des MCG durch die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz beim Schutz der Goldkopflanguren in Vietnam. Er zeigte tolle Bilder von den süßen Affen und der Vortrag war fabelhaft, gar nicht langweilig.
Vanessa Bernhardt, 6a
Nada Abu Assad, 6aWettbewerbsauszeichnung, Auszeichnungsveranstaltung in Radebeul
Einige Schüler der 6a (Franz, Clara, Vanessa) und der 6d (Emma, Zita, Gina) des MCG’s waren mit Frau Bellmann im alten Güterboden Radebeul zur Auszeichnungsveranstaltung. Jede Klasse hatte dafür ein Regenwaldmalbuch im Kunstunterricht entworfen und das an die Jury geschickt. Wir haben zwar keinen 1. 2. oder 3. Platz erreicht aber dafür eine tolle Auszeichnung. Für unser Kindermalbuch zum Regenwaldthema haben wir Freikarten für das Assisi-Panometer in Leipzig gewonnen. Herrn Assisi, der in der Jury des Wettbewerbs „Sachsens Klimahelden“ war, haben vor allem unsere Zeichnungen gut gefallen, weil er selbst schon als Kind viel gemalt hat. Das fanden wir natürlich super. Zusätzlich bekamen wir noch einen Pokal mit der Aufschrift „Sachsens Klimahelden“. Nach den Präsentationen und der Preisverleihung gab es ein Buffet worauf sich Franz am meisten freute. Es war ein toller Tag den keiner so schnell vergessen wird.
Clara und Vanessa 6a
-
Wir sind Alena, Dania und Odilia aus der Klasse 7a. In den Sommerferien haben wir als Flaggenträgerinnen der FIFA U-20-Frauen-WM 2010 das Marie-Curie-Gymnasium vertreten. Und falls ihr denkt, dass wir unsere Freizeit in den Sommerferien verschwendet haben, dann habt ihr euch total geirrt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben oft geprobt und neue Freunde gefunden. Die Sachen, die wir getragen haben, durften wir wir dann auch behalten. Es war super cool!
-
Am 18.08.2010 fand der Workshoptag der Klassen- und
Tutorengruppensprecher statt. Dabei wurde die Idee aufgegriffen, zu
einer Spendenaktion für die Opfer der Überschwemmungskatastrophe in
Pakistan aufzurufen.Unter dem Motto „751 x 1 €uro für Pakistan“ wollen wir den betroffenen Menschen schnelle Hilfe zukommen lassen.
Die Schülervertreter werden die Aktion in ihren Klassen und
Tutorengruppen weiter bekannt machen und die Spendengelder einsammeln.
Natürlich hoffen die 751 Schüler auch auf die Unterstützung von Lehrern
und Eltern.Schülerrat des MCG
-
Am Freitag, dem 13. August, sind Carolin, Shenja, Felix und Nick vom Dresdner Flughafen in Richtung USA gestartet. Alle 4 waren guter Dinge, gespannt und neugierig. Mittlerweile sind sie sicher in CA gelandet und wurden dort herzlich empfangen. Vor ihnen liegen drei ereignis- und lehrreiche Monate in Silicon Valley, in denen sicher auch der Spaß nicht zu kurz kommen wird.
Ein großes Dankeschön geht an alle dies- und jenseits des „Großen Teichs“, die durch ihr Engagement die Durchführung des Schüleraustauschs ermöglich(t)en.
-
Die MCGBots haben im vergangenen Schuljahr mit einem sensationellen zweiten Platz die Saison beim Open European Championship der First Lego League in Istanbul beendet.
Das folgende Video zeigt einen der erfolgreichsten Läufe unseres Roboters.
Bis zum Start des neuen Wettbewerbs unter dem Motto „Body Forward“ bleiben nur noch wenige Wochen. Diese Zeit nutzen wir um den Kontakt zu unseren Sponsoren zu halten und sind gleichzeitig auf der Suche nach neuen AG-Mitgliedern.
Das Unternehmen Infineon Technologies Dresden GmbH konnte uns durch die Spendenbereitschaft der Mitarbeiter des Dresdner Standortes die Teilnahme am Wettbewerb in Istanbul mit ermöglichen. Wir bedanken uns dafür am Sonnabend beim Mitarbeiterfest mit einem eigenen Stand und präsentieren dabei die Arbeit der Schule. Natürlich zeigen wir auch live was unser Roboter kann.
Bereits vor den Ferien war unsere AG zu Infineon eingeladen. Dort hatten wir Gelegenheit von unseren aufregenden Erlebnissen den sehr interessierten Mitarbeitern zu berichten. Im Anschluss wurde uns ein seltenes Privileg zuteil: wir durften an einer Führung durch die Reinsträume teilnehmen und den Analyseroboter Amor (Ambient Monitoring Robot) bei der Arbeit beobachten.
Wer sich für die Teilnahme am diesjährigen Lego-Roboterwettbewerb interessiert (Jungen und Mädchen), sollte in den nächsten Wochen auf die Aushänge im Schulhaus achten und einfach Herrn Kindel oder Herrn John ansprechen.
-
Unsere Schule konnte sich sehr erfolgreich beim Leichtathletik-Schulpokal im Rahmen des Stadt- und Spielfestes der Stadt Dresden am 15.6.2010 im Heinz-Steyer-Stadion präsentieren.
Die Jungenmannschaften schafften in der WK IV (Kl. 5/6) einen guten 5. Platz, in der WK III (Kl. 7/8) erkämpften sie den 3. Platz.
Die Mädchenmannschaft der WK-Klasse IV belegte den 2. Platz. In der WK-Klasse III (Kl.7/8) holten sich die Mädchen mit klarem Vorsprung den 1. Platz und damit den Pokal.
Vielen Dank an unsere Schüler für ihre Wettkampfleistungen.
P. Hänsel
-
link Platonium gewinnt drei SPIEGEL-Preise Die MCG-Schülerzeitung hat am Wochenanfang zum dritten Mal in Folge Preise beim deutschlandweiten Schülerzeitungswettbewerb des Nachrichtenmagazins „Der SPIEGEL“ gewonnen. Die Juroren zeichneten die Redaktion in den Kategorien „Reportage“, „Layout“ und „Interview“ aus. In der Kategorie „Interview“ konnten sich die Platonium-Redakteure gegen alle Mitbewerber durchsetzen und gewannen Platz eins.
Insgesamt ist das „Platonium“ damit die fünfterfolgreichste Schülerzeitung des Jahres. Tausende Nachwuchsjournalisten hatten sich beworben.Der SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerb gilt in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit mehr als 10 Jahren als die größte Veranstaltung seiner Art.
-
Am 16.06.2010 nahm eine Mannschaft des MCG zum ersten Mal am Schülertriathlon im Strandbad Cossebaude teil.
8 Jungen und 3 Mädchen unserer siebten und achten Klassen kämpften schwimmend, radfahrend und laufend (100m – 5000m – 1200m) um die Plätze. Am Ende des spannenden Wettkampfes konnten wir einen sehr guten 2. Platz in der Mannschaftswertung verzeichnen. Unsere 3 Mädchen und die 3 besten Jungen gingen in die Wertung ein und nur das Gymnasium Dresden-Plauen konnte sich mit einem minimalen Vorsprung von insgesamt einer Minute vor unserer Mannschaft platzieren.
Unsere Schüler waren sich einig, dass sie nächstes Jahr wieder teilnehmen möchten und wir hoffen, dass wir sehr zahlreich an den Start gehen können.
K. Schütz
Weitere Informationen: Triathlonverein Dresden e. V.
-
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
hiermit geben wir Ihnen und Euch den
„Erlass zur Sicherheit im Schulsport“ (Az.: 24-6860.40/56/3 vom 28.05.2010) zur Kenntnis. Der Erlass deckt die
Sicherheitsanforderungen aller sportlichen Aktivitäten in der Schule, also Unterricht, Wettbewerbe, Arbeitsgemeinschaften sowie Ganztagsangebote ab.
Die Regelungen sind einzuhalten, alle Schüler werden dazu belehrt.
Annette Hähner
Schulleiterin