Archiv
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv ergab 1400 Treffer.
- chevron_left
- 1
- …
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- …
- 140
- chevron_right
-
-
Das ist „Minecraft“ von C418, ich hoffe, es gefällt euch. Anmerkung: Ich spiele nur in der Schule Klavier!
Konrad Schreiner, 9c -
-
Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit der Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur enthält dieser
Flyer.
-
Aktuell werden die Zuwendungsbescheinigungen zur Regenwald-Challenge direkt an die Sponsoren verschickt. Sie kommen vom Verein AmaSelva.
Bitte den Erhalt prüfen! Und bitte den Brief nicht einfach als Werbung entsorgen. Das könnte passieren, weil viele Sponsoren in diesem Jahr die Bescheinigung von einem anderen Verein
erhalten als bisher (die ZGAP und AmaSelva sind beide unsere Partner beim Regenwaldschutzprojekt). Bei erst kürzlich abgegebenen Sponsorenverträgen wird es aber noch eine Weile dauern.Silke Bellmann
-
So der Ausspruch einiger sichtlich angestrengter Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c, die sich am 18.11.2020 zum Buß- und Bettag auf den Weg gemacht hatten, um die Natur von ein wenig Altlast zu befreien. Ziel war das Naturschutzgebiet am alten Galgenberg „Trutzsch“ in Nickern und viele folgten dem Aufruf und brachten auch noch Verstärkung in Form ihrer Familie mit. In Teams wurde eine Stunde lang soviel Müll wie möglich in Säcke gestopft und aus dem Wald geschleppt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für alle Interessierten: In der Bürger-App der Stadt Dresden (kostenlos im App-Store) unter der Rubrik „Dreck Weg“ kann man einfach und unkompliziert Verschmutzungen melden oder, wie in unserem Fall, die Sammelstelle des Mülls (gut erreichbar mit Auto, nicht im Weg liegend). So wird gewährleistet, dass die Stadt den Haufen schnellstmöglich abholt.
Wir waren erstaunt, welche Mengen an Müll zu finden waren und das wird nicht die letzte Aktion sein, die die Klasse 5c gestartet hat.