… und nicht nur der!
Suchbild: Finde das Osterei….
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge
Ihre Suche im Archiv ergab 1429 Treffer.
Die Schülerin Florentine Lehmann aus der Klasse 9 hat erfolgreich am Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen.
Sie konnte sich für die 2. Runde qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der 2. Runde.
Der Bundeswettbewerb Informatik richtet sich an Jugendliche bis 21 Jahre. Der Wettbewerb beginnt am 1. September, dauert etwa ein Jahr und besteht aus drei Runden. Der Bundeswettbewerb ist fachlich so anspruchsvoll, dass die Gewinner i. d. R. in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen werden. Der Bundeswettbewerb ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Begabung weiterzuentwickeln. So trägt der Wettbewerb dazu bei, Jugendliche mit besonderem fachlichem Potenzial zu erkennen.
Die Leibniz-Gemeinschaft unterbreitet zur Zeit das Angebot „Book a Scientist“. Hier stehen Wissenschaftler zu vielfältigen Themen in 25 minütigen Gesprächen zur Verfügung. Interessierte Lehrer oder Schüler finden hier weitere Informationen.
Die individuellen, 25-minütigen Einzelgespräche finden am 18. März 2021 online statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Anstrengungen in Lernzeit und Prüfungsvorbereitung wünschen wir euch schöne Winterferien. Hinweise zum Schulstart danach sind auch für eure Eltern im aktuellen CURIE-KURIER zusammengestellt. Bitte beachtet ggf. weitere kurzfristige Informationen auf dem Vertretungsplan oder in LernSax.
Annette Hähner
Schulleiterin
Die TU-Dresden setzt ihre digitale Reihe TUD MINT-EC fort und organisieren vom 4. – 25. März „Wie Informatik die Welt verbessert“. Es werden 4 Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Informatik einen Einblick in ihre Forschung geben. Ergänzend werden wieder Studierende das Unileben vorstellen und es wird einen Input zum Thema Studienentscheidung geben.
Das Angebot findet donnerstags 16:30 18:00 Uhr digital über BigBlueButton statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
Weitere Information zu dieser Reihe sind dem Flyer zu entnehmen.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des MINT-EC e.v. bis 1. März 21 unter: https://www.mint-ec.de/veranstaltungen/1302-tu-dresden-mint-ec-digital-special-veranstaltungsreihe-informatik/
Ein weiteres Angebot stammt von der Fakultät Maschinenwesen der TU-Dresden: Es handelt sich um einen digitalen dreistündigen Workshop für Klasse 11 und 12 in den Winterferien nächste Woche. Die Teilnehmenden erhalten dabei einen vielseitigen Einblick in die Methoden und Tools des Industriedesigns. Details dazu sind diesem Flyer zu entnehmen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab 18.01. findet Präsenzunterricht wie folgt statt:
Alle anderen Klassen werden weiterhin in häuslicher Lernzeit beschult.
Weitere Hinweise enthält auch die aktuelle Schulleiterin-Information (Curie-Kurier vom 15.01.2021).
Der Tag der offenen Hochschultür 2021 am 14. Januar 2021 findet in diesem Jahr ganztägig online statt. Alle Angebote der sächsischen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sind auf der Website „Pack dein Studium.“ unter folgendem Link zusammengefasst: https://www.pack-dein-studium.de/Blog/Beitrag/studieren-on-line-probieren-am-14-januar-2021~ba496.html
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sind eingeladen, diese Angebote zu nutzen. Die Aufgaben zur häuslichen Lernzeit werden an diesem Tag etwas moderater ausfallen 🙂
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mitsamt ihren Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr, viel Kraft und vor allem immer genügend Optimismus und Hoffnung!
Unser künstlerischer Jahresanfangsgruß stammt von Jana Geiser, Kunst Grundkurs 11, und zeigt die Schönheit der Welt auch in stürmischen Zeiten… 😉