date_range
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge des Jahres 2025 angezeigt.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv des Jahres 2025 ergab 48 Treffer.
-
Parallel zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025 fand die Juniorwahl für SchülerInnen des Marie-Curie-Gymnasiums am Donnerstag den 13.02.25 statt. Damit wurde in diesem Schuljahr nach der Landtagswahl bei uns bereits zum zweiten Mal gewählt. Eine Schülerauswahl aus der 9c, 9d und 10c haben seit mehreren Wochen die Wahl vorbereitet und nun auch erfolgreich durchgeführt. Zwischenzeitlich kam es zu Wartezeiten für die vielen SchülerInnen aus den Klassenstufen 7 bis 12, welche zur Wahl kamen. Durch die gute Organisation des Wahlteams konnten diese allerdings sehr kurz gehalten werden.
Nach Schließung der beiden Wahllokale wurde durch die fleißigen SchülerInnen alle Stimmzettel auf ihre Gültigkeit überprüft, ausgezählt und gegengecheckt. Das Ergebnis ist dann am 1. Schultag des 2. Halbjahres im Schulhaus einsehbar oder im LernSax zu Beginn der 2. Ferienwoche.
Einen großen Dank allen SchülerInnen, welche sich an der Wahl beteiligt haben und vor allem dem Wahlteam:
Nikita Ullrich, Alice Mustafa, Emilia Cramer, Emma Eisenblätter, Jonathan Hellmich, Elise Kuhn, Annik Wippler, Mathilde Schulenburg, Charlotte Freund und Johanna Schuckert.
Herr Schmidt
-
Ermittlung des Schulsiegers:
1. Anton Zobel 10c (Qualifikation für die Bundeslandebene)
2. Florian Matzke 7b
3. Maximilian Prietsch 10a
Die Geo-Lehrerinnen und Geolehrer gratulieren!
Klasse |
Schülerin/Schüler |
Punkte |
Platz |
7b |
Florian Matzke |
27 (25+2 Stichfrage) |
2 |
|
|
|
|
8b |
Eva Engel |
20 |
|
8b |
Julius Albrecht |
17,5 |
|
8c |
Mathilde Thronicker |
17 |
|
8c |
Daria Martynyak |
18 |
|
|
|
|
|
9b |
Jakob Klumbies |
23 |
|
9b |
Klara Seydler |
18 |
|
|
|
|
|
10a |
Maximilian Prietsch |
25 |
3 |
10b |
Eric Otto |
20,5 |
|
10c |
Anton Zobel |
29 |
1 |
10c |
Annik Wippler |
20,5 |
|
-
An der Herbstrunde des Chemkids-Wettbewerbs, bei der es unter dem Motto „Rundis Bananen-Tatoo“ darum ging, zu untersuchen, weshalb Bananen nach einiger Zeit braun werden, haben 57 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 teilgenommen. Wir dürfen zwei Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 8 zu einer sehr erfolgreichen Teilnahme gratulieren.
Die Frühjahrsrunde des Wettbewerbs kann bis zum 30.04.25 bearbeitet werden. Bei „Rundis Vitamin-Labor“ geht es darum zu untersuchen, wie man Vitamin C und Vitamin A erkennt, welche Paprikasorte den höchsten Vitamin C-Gehalt hat und weshalb Salatsoße immer Öl enthalten sollte.
Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt eure Chemielehrkraft oder schaut auf www.chemkids.de. Viel Spaß beim Forschen und Experimentieren!
-

Landschaft im Februar, Malerei von Magdalena Ammon, GK Kunst 12
-
Die Berufe-Messe findet am Mittwoch, 5.2.25, 18:30 bis 20:30 Uhr, statt. Es besteht Teilnahmepflicht für alle Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen, bei Interesse sind auch unsere 12er herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, dass rund 50 Vortragende ihren beruflichen Werdegang und ihr Tätigkeitsfeld vorstellen und damit eine Orientierung in der Berufs- und Studienwahl geben werden.
- 18:30 Uhr – Begrüßung und Information
- Klasse 9 (MENSA)
- Klassen 10/11 (AULA)
- Vier Durchgänge (Teilnahme nach eigener Auswahl, Dokumentation auf dem Laufzettel)
Beginn jeweils 18:45 Uhr – 19:10 Uhr – 19:35 Uhr – 20:00 Uhr
- Hier das picture_as_pdf Programm.
-
Das Rückschlagturnier steht wieder vor der Tür! Seid dabei, wenn wir am 25.01.2025 die besten Teams im Tischtennis, Badminton und Volleyball suchen – und vor allem jede Menge Spaß haben.
Was steht an?
- Startschuss: Um 13:30 Uhr (13 Beginn Einspielen) geht’s los mit den Badminton- und Tischtennisdoppeln.
- Weiter geht’s: Ab ca. 15:00 Uhr übernehmen die Volleyballteams die Halle.
Wer kann mitmachen?
- Tischtennis/Badminton: 2er-Teams
- Volleyball: mindestens 6 Leute pro Team (mind. 2 Damen und Herren auf dem Feld)
- Anmelden:
Schnappt euch eure Leute, denkt euch einen genialen Teamnamen aus und meldet euch bei Paul (schlosser.paul@mcg-dresden.lernsax.de) an. Aber wartet nicht zu lange – die Plätze sind begrenzt!
Wir freuen uns auf sportliche und faire Turniere mit euch!
-
Neues Jahr – neuer picture_as_pdf Curie-Kurier.
Aktuelle Informationen der Schulleitung zum Nachlesen.
-

Willkommen 2025! Die Fachschaft Kunst wünscht euch allen ein glückliches und ereignisreiches Jahr – seid kreativ, originell, wunderbar und macht was draus!