Archiv

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv ergab 1429 Treffer.

  • Mia Grahnert aus der 7b schaffte an der Elbe hintereinander 53 untere Zuspiele mit ihrem Papa.
    Das sind ungefähr 200m Ballweg für die Schüler-Challenge und 50 € für den Regenwald.

     

    Aktueller Stand der Regenwald-Challenge:

    Schüler der Klassen 5 und 6 Schüler der Klassen 7 bis 12 Lehrer
    gesponserte Kilometer 1.586,4 92,2 767,3
    erbrachte Spendengelder noch nicht erfasst 330,00 718,90

    Im Folgenden findet Ihr noch einmal alle Downloads für die Teilnahme an der Challenge.

    Wer wird innerhalb von 4 Wochen die meisten gesponserten Kilometer mit Muskelkraft zurücklegen? Wer wird die meisten Sponsorengelder erbringen?

    Gewertet werden alle Kilometer, für die ein Sponsorenvertrag besteht und die nur durch Muskelkraft zurückgelegt werden – zu Fuß, per Fahrrad, Inliner, Skatboard, Boot o.ä.

    Für die Sponsorenverträge und die Information für die Sponsoren verwendet Ihr bitte die folgenden Dokumente:

    Die Sponsoren müssen auch dieses Jahr das Geld überweisen. Es wird nichts in der Schule eingesammelt. Hinweise dazu finden die Sponsoren auf dem Info-Zettel.

    Neben den zurückgelegten Kilometern könnt Ihr Euch aber auch mit anderen Aktionen beteiligen. Das können

    • sportliche Aktivitäten, wie Liegestütze, Hockstrecksprünge, Ausdauerlaufrunden im heimischen Garten o.ä.
    • künstlerische Aktivitäten, wie gezeichnete Bilder, Gedichtrezitationen, Liedvorträge o.ä.
    • oder andere kreative Aktionen sein.

    Es wäre toll, wenn Ihr Eure Aktionen in Fotos, Bildern oder Filmen dokumentieren könntet und dies mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern (mit Unterschrift – gescannt) uns zusenden könntet, damit wir sie auf der Homepage der Schule posten können.

     

    Frau Bellmann und Herr Ulbricht vom Regenwaldteam

  • Vollgas gaben die Roboter des SAPCurie-Legoteams um Paula, Felix, Lenz, Max, Edgar und Fabian beim Finale der First Lego League von Deutschland, Österreich und der Schweiz am 15. Mai 2021. Durch eine überragende Leistung konnten sie sich gegen einen Großteil der 57 anderen Finalteams aus Zentraleuropa durchsetzen und erreichten im Gesamtklassement einen phantastischen 8. Platz.

    Besonders wertvoll war dabei das Erreichen des Viertelfinals der Robotgames mit 500 Wertungspunkten und einem abschließenden 6. Platz in dieser Kategorie. Ergänzt wurde diese Leistung von den Kategorieplatzierungen Teamwork/Grundwerte (6.), Robotdesign (9.) und Forschung (22.)

    Ein großer Erfolg des Lego-Teams des MCG.

  • Wie schon im letzten Jahr nimmt Lucy Nietzsche mit einem Tanzvideo an der Challenge teil und begeistert damit ihre Sponsoren, so dass sie eine Spendensumme von 260 Euro für den Regenwald erzielt. Gefilmt wurde sie von Lina aus der Klasse 10c.

    Herzlichen Dank.

    Aktueller Stand der Regenwald-Challenge:

    Schüler der Klassen 5 und 6 Schüler der Klassen 7 bis 12 Lehrer
    gesponserte Kilometer 1.586,4 92 767,3
    erbrachte Spendengelder noch nicht erfasst 280,00 718,90

    Der 5. Post der Regenwald-Challenge "Schüler gegen Lehrer"
    
    Herr Senske und Herr Schmidt waren aktiv für den Regenwald und sind 34 km per Skates gelaufen, inklusive ihrer Kids.
    Das entspricht einer Spendensumme von 34 € für diese Woche. Nächste Woche geht es weiter.

    Der 4. Post der Regenwald-Challenge „Schüler gegen Lehrer“

    Zum 18. Regenwaldlauf liefen die 5. und 6. Klassen mit viel Elan die unglaubliche Strecke von mehr als 1586,4 km (die Meldung einer Klasse fehlt noch). Damit gehen die Schüler insgesamt wieder in Führung. Allerdings kommt nichts Neues von den älteren Klassen???

    Die Lehrer geben sich damit noch nicht geschlagen. Schließlich stammen ihre 360,9 km nur von 9 Kolleg*innen, die sich bisher beteiligten. Da ist noch vieles möglich.

    Eindrücke vom UNESCO-Projekttag der 5. und 6. Klassen:


    Der 3. Post der Regenwald-Challenge „Schüler gegen Lehrer“

     


    Der 2. Post der Regenwald-Challenge „Schüler gegen Lehrer“

    Die Lehrer gehen in Führung:

    Frau Möckel, Frau Penz, Frau Wenzel und Herr Hofmann haben einen kulturellen Beitrag gestaltet mit dem Sie sich an der Regenwald-Challenge beteiligen. Das Lied haben Sie mit 0,50 € pro Sekunde gesponsert, so dass es bei einer Länge von 407 Sekunden insgesamt 203,50 € für den Regenwald geworden sind.

    Vielen Dank.


    Der Start der Regenwald-Challenge „Schüler gegen Lehrer“

    Aufgrund der Corona-Krise kann in diesem Jahr unser 18. Regenwaldlauf nur für die 5. und 6. Klassen stattfinden.  Der weltweiten Corona-Krise zum Trotz leben unsere Regenwaldprojekte weiter.

    Die Lehrer fordern die Schüler heraus.

    Wer wird innerhalb von 4 Wochen die meisten gesponserten Kilometer mit Muskelkraft zurücklegen? Wer wird die meisten Sponsorengelder erbringen?

    Gewertet werden alle Kilometer, für die ein Sponsorenvertrag besteht und die nur durch Muskelkraft zurückgelegt werden – zu Fuß, per Fahrrad, Inliner, Skatboard, Boot o.ä.

    Für die Sponsorenverträge und die Information für die Sponsoren verwendet Ihr bitte die folgenden Dokumente:

    Die Sponsoren müssen auch dieses Jahr das Geld überweisen. Es wird nichts in der Schule eingesammelt. Hinweise dazu finden die Sponsoren auf dem Info-Zettel.

    Neben den zurückgelegten Kilometern könnt Ihr Euch aber auch mit anderen Aktionen beteiligen. Das können

    • sportliche Aktivitäten, wie Liegestütze, Hockstrecksprünge, Ausdauerlaufrunden im heimischen Garten o.ä.
    • künstlerische Aktivitäten, wie gezeichnete Bilder, Gedichtrezitationen, Liedvorträge o.ä.
    • oder andere kreative Aktionen sein.

    Es wäre toll, wenn Ihr Eure Aktionen in Fotos, Bildern oder Filmen dokumentieren könntet und dies mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern (mit Unterschrift – gescannt) uns zusenden könntet, damit wir sie auf der Homepage der Schule posten können.

     

    Zur Situation der Projekte

    Das Land Ecuador, in dem unser Regenschutzwald von über 1500 ha steht, zählt als eines der am stärksten betroffenen Länder Südamerikas. Zum Glück gab es durch das Virus in der Region des Selva-viva-Projektes noch keine Toten. Im Land bestehen aber sehr starke Beschränkungen, so dass das Projekt und die umliegenden Bewohner großen Problemen ausgesetzt sind. Das Projekt ist z.B. zurzeit für Volontäre aus Europa nicht erreichbar. Die Volontäre bilden aber immer die Basis für die Versorgung der Tiere in der AmaZOOnico-Wildtierstation. Nun werden die Tiere von zusätzlichen Mitarbeitern der umliegenden Bevölkerung versorgt, die aber bezahlt werden müssen.

    Selbst in normalen Zeiten braucht das Projekt unsere finanzielle Unterstützung. Aber nun erst recht.

    Sicher gibt es auch in Deutschland viele Betroffene in finanzieller Not, aber wir dürfen den Rest der Welt nicht vergessen.

    So rufen wir alle Schüler und Lehrer zur Teilnahme an der ZWEITEN REGENWALD-CHALLENGE des MCG auf.

    Wir hoffen auf Eure kreative Teilnahme.

    Frau Bellmann und Herr Ulbricht vom Regenwaldteam

    Informationen zum Regenwaldprojekt der Schule und den unterstützten Projekten findet Ihr unter:

    https://mcg-dresden.de/projekte/regenwaldprojekt/

    https://www.selvaviva.ec

    www.zgap.de/index.php/projekte/projektsteckbriefe

     

  • Die SAPCurie-Roboterfreaks des MCG sind mit den heutigen Jurysessions in den Bewertungskategorien Forschung, Roboterdesign und Grundwerte sowie den Vorrunden des Robot Games in die Finalwoche der First Lego League D-A-CH gestartet. Unter den besten 57 Team aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen wir unser Bestes geben und vielleicht bis ins Achtelfinale der Robotgames vordringen.

    Diese finden am Samstagmorgen in nichtöffentlichen Live-Fernduellen statt.

    Doch am 15. Mai ab 15 Uhr könnt ihr dann live dabei sein, wenn sich im Rahmen der großen Finalshow die FinalistInnen in den letzten Finalrunden messen und der Champion der Saison 2020/21 gekürt werden.

    Für alle Roboter-Begeisterten des MCG gibt es einen Livestream auf einem YouTube-Kanal oder man nimmt mit dem Hashtag #FLLFinale über Social Media teil.

  • Herr Senske und Herr Schmidt waren aktiv für den Regenwald und sind 34 km per Skates gelaufen, inklusive ihrer Kids.
    Das entspricht einer Spendensumme von 34 € für diese Woche. Nächste Woche geht es weiter.

    Aktueller Stand der Regenwald-Challenge:

    Schüler der Klassen 5 und 6 Schüler der Klassen 7 bis 12 Lehrer
    gesponserte Kilometer 1.586,4 92 618,1
    erbrachte Spendengelder noch nicht erfasst 20,00 668,10

     

     

    Im Folgenden findet Ihr noch einmal alle Downloads für die Teilnahme an der Challenge.

    Wer wird innerhalb von 4 Wochen die meisten gesponserten Kilometer mit Muskelkraft zurücklegen? Wer wird die meisten Sponsorengelder erbringen?

    Gewertet werden alle Kilometer, für die ein Sponsorenvertrag besteht und die nur durch Muskelkraft zurückgelegt werden – zu Fuß, per Fahrrad, Inliner, Skatboard, Boot o.ä.

    Für die Sponsorenverträge und die Information für die Sponsoren verwendet Ihr bitte die folgenden Dokumente:

    Die Sponsoren müssen auch dieses Jahr das Geld überweisen. Es wird nichts in der Schule eingesammelt. Hinweise dazu finden die Sponsoren auf dem Info-Zettel.

    Neben den zurückgelegten Kilometern könnt Ihr Euch aber auch mit anderen Aktionen beteiligen. Das können

    • sportliche Aktivitäten, wie Liegestütze, Hockstrecksprünge, Ausdauerlaufrunden im heimischen Garten o.ä.
    • künstlerische Aktivitäten, wie gezeichnete Bilder, Gedichtrezitationen, Liedvorträge o.ä.
    • oder andere kreative Aktionen sein.

    Es wäre toll, wenn Ihr Eure Aktionen in Fotos, Bildern oder Filmen dokumentieren könntet und dies mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern (mit Unterschrift – gescannt) uns zusenden könntet, damit wir sie auf der Homepage der Schule posten können.

     

    Frau Bellmann und Herr Ulbricht vom Regenwaldteam

  • Zum 18. Regenwaldlauf liefen die 5. und 6. Klassen mit viel Elan die unglaubliche Strecke von mehr als 1586,4 km (die Meldung einer Klasse fehlt noch). Damit gehen die Schüler insgesamt wieder in Führung. Allerdings kommt nichts Neues von den älteren Klassen???

    Die Lehrer geben sich damit noch nicht geschlagen. Schließlich stammen ihre 360,9 km nur von 9 Kolleg*innen, die sich bisher beteiligten. Da ist noch vieles möglich.

    Aktueller Stand der Regenwald-Challenge:

    Schüler der Klassen 5 und 6 Schüler der Klassen 7 bis 12 Lehrer
    gesponserte Kilometer 1.586,4 92 360,9
    erbrachte Spendengelder noch nicht erfasst 20,00 597,90

     

    Eindrücke vom UNESCO-Projekttag der 5. und 6. Klassen:

    Im Folgenden findet Ihr noch einmal den Aufruf und alle Downloads für die Teilnahme.

    Wer wird innerhalb von 4 Wochen die meisten gesponserten Kilometer mit Muskelkraft zurücklegen? Wer wird die meisten Sponsorengelder erbringen?

    Gewertet werden alle Kilometer, für die ein Sponsorenvertrag besteht und die nur durch Muskelkraft zurückgelegt werden – zu Fuß, per Fahrrad, Inliner, Skatboard, Boot o.ä.

    Für die Sponsorenverträge und die Information für die Sponsoren verwendet Ihr bitte die folgenden Dokumente:

    Die Sponsoren müssen auch dieses Jahr das Geld überweisen. Es wird nichts in der Schule eingesammelt. Hinweise dazu finden die Sponsoren auf dem Info-Zettel.

    Neben den zurückgelegten Kilometern könnt Ihr Euch aber auch mit anderen Aktionen beteiligen. Das können

    • sportliche Aktivitäten, wie Liegestütze, Hockstrecksprünge, Ausdauerlaufrunden im heimischen Garten o.ä.
    • künstlerische Aktivitäten, wie gezeichnete Bilder, Gedichtrezitationen, Liedvorträge o.ä.
    • oder andere kreative Aktionen sein.

    Es wäre toll, wenn Ihr Eure Aktionen in Fotos, Bildern oder Filmen dokumentieren könntet und dies mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern (mit Unterschrift – gescannt) uns zusenden könntet, damit wir sie auf der Homepage der Schule posten können.

     

    Frau Bellmann und Herr Ulbricht vom Regenwaldteam

    Informationen zum Regenwaldprojekt der Schule und den unterstützten Projekten findet Ihr unter:

    https://mcg-dresden.de/projekte/regenwaldprojekt/

    https://www.selvaviva.ec

    www.zgap.de/index.php/projekte/projektsteckbriefe

     

  • Dada in diesen Zeiten… Tanzen hilft! Also tanzt in den Mai! Dazu gibt’s eine Dada-Collage von Elisabeth Ammon aus der Klasse 9a.

  • Wir haben uns auf die Fahrräder geschwungen und haben sie gefunden – das M und das C. Jetzt fehlt uns nur noch das G. Wir waren bei der Suche erfolglos. Könnt ihr uns helfen und einen Weg abfahren oder abjoggen, der die Form des Buchstaben G hat? Unsere Challenge: Bilder Joggen oder Bilder fahren – wer findet die Jogging- oder Fahrradrunden, die auf einer Landkarte die schönsten Bilder ergeben (Smilies, Strichmännchen, Aliens,…)? Viel Spaß dabei!

    Erradelt haben wir 300 Euro;)

    Eleanor, Frau Alex und Herr Hertel

  • Die Lehrer gehen in Führung:

    Frau Möckel, Frau Penz, Frau Wenzel und Herr Hofmann haben einen kulturellen Beitrag gestaltet mit dem Sie sich an der Regenwald-Challenge beteiligen. Das Lied haben Sie mit 0,50 € pro Sekunde gesponsert, so dass es bei einer Länge von 407 Sekunden insgesamt 203,50 € für den Regenwald geworden sind.

    Vielen Dank.

    Aktueller Stand der Regenwald-Challenge:

    Schüler Lehrer
    gesponserte Kilometer 92 351,4
    erbrachte Spendengelder 20,00 297,90

    Die Ergebnisse des 18. Regenwaldlaufes der 5. und 6. Klassen sind noch nicht vollständig im Org-Büro gemeldet. So sind diese noch nicht in der Tabelle aufgeführt.

    Im Folgenden findet Ihr noch einmal den Aufruf und alle Downloads für die Teilnahme.

    Wer wird innerhalb von 4 Wochen die meisten gesponserten Kilometer mit Muskelkraft zurücklegen? Wer wird die meisten Sponsorengelder erbringen?

    Gewertet werden alle Kilometer, für die ein Sponsorenvertrag besteht und die nur durch Muskelkraft zurückgelegt werden – zu Fuß, per Fahrrad, Inliner, Skatboard, Boot o.ä.

    Für die Sponsorenverträge und die Information für die Sponsoren verwendet Ihr bitte die folgenden Dokumente:

    Die Sponsoren müssen auch dieses Jahr das Geld überweisen. Es wird nichts in der Schule eingesammelt. Hinweise dazu finden die Sponsoren auf dem Info-Zettel.

    Neben den zurückgelegten Kilometern könnt Ihr Euch aber auch mit anderen Aktionen beteiligen. Das können

    • sportliche Aktivitäten, wie Liegestütze, Hockstrecksprünge, Ausdauerlaufrunden im heimischen Garten o.ä.
    • künstlerische Aktivitäten, wie gezeichnete Bilder, Gedichtrezitationen, Liedvorträge o.ä.
    • oder andere kreative Aktionen sein.

    Es wäre toll, wenn Ihr Eure Aktionen in Fotos, Bildern oder Filmen dokumentieren könntet und dies mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern (mit Unterschrift – gescannt) uns zusenden könntet, damit wir sie auf der Homepage der Schule posten können.

     

    Frau Bellmann und Herr Ulbricht vom Regenwaldteam

    Informationen zum Regenwaldprojekt der Schule und den unterstützten Projekten findet Ihr unter:

    https://mcg-dresden.de/projekte/regenwaldprojekt/

    https://www.selvaviva.ec

    www.zgap.de/index.php/projekte/projektsteckbriefe

     

  • Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren auf, sich musikalisch mit globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihre selbst komponierten Songs einzureichen.

    Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten. Die Songs werden online eingereicht.

    Auf der Website www.eineweltsong.de findest du mehr Infos und kannst dich registrieren. Ein Flyer enthält alle wichtigen Fakten.

    Unsere Musiklehrer*innen geben gern weitere Hinweise und Unterstützung.