Archiv

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv ergab 1401 Treffer.

  •  

    Warum? Zur Einweihung der neuen Tischkicker* am MCG!
    Wann? 21.03. & 22.03. jeweils in der 11:25 Uhr Pause!
    Wo? An den neuen Tischkickern im Hof!
    Wer? Jeder der Lust hat! Spontane Mixed Teams!
    Wie? “King-of-the-Hill”: ein Tor = Wechsel, Teams zählen ihre Punkte, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten!

    * Die Tischkicker wurden finanziert durch die Fördergemeinschaft des Marie-Curie-Gymnasiums e. V.

  • Am 27. März 2019 startet der aktuelle Kurs des Schülermentoring Programmes an der Technischen Universität Dresden.
    Wenn ihr Interesse habt, mal ins Unileben reinzuschnuppern, meldet euch jetzt an. Ihr seid mit all euren Studienwünschen herzlich willkommen!
    Das Programm ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Kontakt:
    Grit Schuster und Stefanie Schroeder
    check-mint@mailbox.tu-dresden.de
    0351/463-36897
    Weitere Informationen und Anmeldeformulare unter:
    http://www.tu-dresden.de/check-mint

  • Nachdem in den Herbstferien schon einige Szenen des selbst verfassten Drehbuches „John Roberts und die Roten Teufel“ verfilmt wurden, plante die Film AG eine Workshop Woche in den Winterferien. Angeregt durch den Besuch der Landesbühnen in Radebeul, fertigten die Schülerinnen und Schüler Requisiten für den weiteren Filmdreh an. Urige Schränke, alte Zauberbücher, Masken und ein Modell eines Schauplatzes entstanden innerhalb des Arbeitsprozesses. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen und nehmen die regelmäßigen Treffen (montags 14-15Uhr) weiterhin in Anspruch. Um im Sommer die nächsten Dreharbeiten stattfinden zu lassen wurden ebenso mögliche Drehorte in der Dresdner Heide aufgesucht und fotografiert. Neben dem Schneiden, Malen, Kleben und Planen bekommt jeder einmal Hunger, so bekochten sich die Schüler*innen in Kleinteams selbst, um gemeinsam Mittag zu essen.

  • Ist es Liebe? Oder doch nur eine sehr enge Freundschaft?
    Ist es das Geschäft? Oder viel mehr als nur das?
    Ist es stumpfe Unterhaltung? Oder sogar anregend begeisternd?

    Was auch immer ihr mit der Schülerzeitung verbindet, die brandneue Ausgabe erscheint am Mittwoch ab der ersten Essenspause und ist ab dann im Neubaufoyer erhältlich.
    Wieder einmal mehr Seiten, wieder einmal reichlich Mühe und wieder einmal unglaubliche Erwartungen.

    Provokant und arrogant, aber dennoch am Boden der Tatsachen.
    Wir würden uns freuen euch an unserer Kasse Exemplare übergeben zu können – Wir warten auf euch!

    Bussi und Baba!
    Eure Schülerzeitungsredaktion!

  • Die Anmeldung zum Schuljahr 2019/20 ist zu folgenden Zeiten im Sekretariat unserer Schule möglich:

    Montag 04.03.2019 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Dienstag 05.03.2019 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Mittwoch 06.03.2019 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
    14:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Donnerstag 07.03.2019 08:00 Uhr – 11:00 Uhr

    Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:

    • das Original der Bildungsempfehlung
    • die Originale und Kopien des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Halbjahresinformation
    • das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde
    • gegebenenfalls einen Nachweis über das Sorgerecht
    • den ausgefüllten Aufnahmeantrag, unterschrieben von allen Sorgeberechtigten
    • einen selbstadressierten Rückumschlag für die Zusendung des Aufnahmebescheides

    Geben Sie bitte unbedingt einen Zweitwunsch und einen Drittwunsch an.

    Bei der Anmeldung werden einige Daten erfasst. Den Schülerdatenerfassungsbogen können Sie bereits ausgefüllt mitbringen.

  • Der März wird künstlerisch eingeläutet mit Sandra Risto, GK 12, Mischtechnik.

  • 4 Felder – 12 Mannschaften – 1 Pokal

    Am 13.06.2019 findet von 17.00 – 19.00 Uhr die Erstauflage des MCG-Beach-Cup auf dem Gelände des citybeach Dresden, Leipziger Straße 31, statt.

    Gespielt wird 4 gegen 4 in Mixed Teams (2 Herren, 2 Damen). Dem Sieger winken Ruhm, Ehre und die Titelverteidigung.

    Anmelden könnt ihr euch persönlich bei Herrn Hofmann. Dazu mitzubringen sind:

    • Name des Teams (je kreativer, desto besser)
    • alle Namen der Teammitglieder
    • 12€ pro Team in bar (3€ pro Person)

    Zum Turniertag könnt ihr Essen und Getränke selbst mitbringen, oder euch für einen schmalen Taler vor Ort selbst versorgen. Außerdem Sportkleidung und eine große Portion gute Laune.

    Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch.

    Herr Hofmann

  • Ihr seid in der Klassenstufe 5 und wollt in den Essenspausen ein bisschen Tischtennis spielen?

    Hier ist eure Chance: Tragt euch bis zum 15.03.2019 in eine der beiden Listen im Foyer vor der Mensa ein. Es wird eine Dienstags – und eine MittwochsLiga geben.

    Wie funktioniert das?

    Je nachdem, zu welchem Termin ihr euch zum Spielen eingetragen habt, kommt ihr immer dienstags 12.40 Uhr oder mittwochs 11.25 Uhr mit euren Sportschuhen in die Turnhalle. Ihr könnt schon vorher am Aushang in der Schule die Spielpaarungen für den Spieltag sehen.

    Ihr baut gemeinsam die Tischtennisplatte auf, spielt, baut am Ende die Platte wieder ab und sagt euer Spielergebnis an. Jede Woche gibt es einen neuen Gegner und ihr könnt in der Tabelle weiter nach oben klettern.

    Am Ende krönen wir den Halbjahressieger der beiden Ligen als MCG-Meister.

    Tragt euch schnell ein, es sind pro Liga immer nur 16 Spieler und Spielerinnen erlaubt.

    Ihr bekommt Bälle und Schläger von mir, könnt aber auch eigene Schläger mitbringen.

    Wenn Zuschauer in die Halle wollen, dann müssen diese ihre Schuhe im Vorraum ausziehen.

    Während der Turniere kann man keine anderen sportlichen Aktivitäten in der Halle ausüben, damit die Tischtennissportler nicht gestört werden.

    Herr Hofmann

  • Liebe Besucher des Benefizkonzertes,

    wir möchten uns in aller Form für das zahlreiche Erscheinen und die großzügigen Spenden am Freitagabend (08.02.2019) bedanken. In Zahlen bedeutet das über 150 Zuschauer und bisher knapp 1900 € für das UNICEF­-Projekt „Schulen für Afrika“ … Es hat uns sehr gefreut, dass das Konzert so gut angekommen ist und so erfolgreich beendet werden konnte.

    Um das Engagement weiter zu führen, kann jeder von Euch und Ihnen von dem Projekt erzählen und so auch andere zum Spenden zu bewegen. Die Möglichkeit dazu besteht dafür weiterhin per Überweisung an den Förderverein:

    Kontoinhaber: Fördergemeinschaft des Marie-Curie-Gymnasiums e. V.
    IBAN: DE22 8505 0300 3120 1147 06
    BIC: OSDDDE81XXX (Ostsächsische Sparkasse Dresden)
    Verwendungszweck: Benefizkonzert

    Nochmals vielen Dank und schöne Winterferien,
    Eva Bornitz, Ben Djawid, Anselm Mende, Paula Fritzsche (Organisation Benefizkonzert)

  • In diesem Schuljahr beteiligten sich 38 Schüler unserer Schule am Regionalwettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbes.

    Hier die Liste der Besten:

    Stufe
    1. Platz 2. Platz 3. Platz
    5/6 Felix Fickert 6c Anthonio Munthel 6c Miranda Horst 5b
    Till Markert 6d
    7/8 Maximilian Mayer 8b Friedrich Glaser 7e Lina Busch 8c
    9/10 Lina Scheffler 9d Maximilian Thinnes 9d Gregor Schmitz-Hübsch 9a
    Helene Sempert 10b
    11/12 Marc Albrecht 12 Ferdinand Heinrich 11 Elias Blume 11

     

    Zum Landeswettbewerb, der am 12. März 2019 an der Fakultät Informatik der TU Dresden stattfindet, konnten sich Felix Fickert, Anthonio Munthel, Maximilian Mayer, Moritz Kühling und Marc Albrecht qualifizieren.

    Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen, dass unsere Schüler wieder erfolgreich sind.

    Im November fand ein weiterer Wettbewerb auf dem Gebiet der Informatik statt. Der Biberwettbewerb ist inzwischen auch schon Tradition am MCG. Hier unsere Ergebnisse:

     

    Klassen 5/6 7/8 9/10 11/12 Gesamt
    Teilnehmer 210 234 199 56 699
    1. Preis 22 15 4 0 41
    2. Preis 20 34 21 0 75
    3. Rang 89 104 78 28 299