Tag: 17. November 2025

today
chevron_leftOkt. 25November 2025 chevron_right
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge vom 17. November 2025 angezeigt.

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv vom 17. November 2025 ergab 1 Treffer.

  • Wir suchen für das Schuljahr 2025/26 einen externen Anbieter (Verein, Unternehmen, Stiftung) zur Durchführung eines zeitlich befristeten Projektes auf der Grundlage der VwV Schulbudget vom 23. Juli 2025.

    Dieses Angebot soll die unterrichtliche Wissensvermittlung und ganzheitliche Bildung zu Demokratieerziehung/Medienbildung sowie Prävention ergänzen. Dabei sollen – nach Konkretisierung und gemeinsamer Vereinbarung – folgende Ziele und Inhalte umgesetzt werden:

    Förderung der Nachrichtenkompetenz junger Menschen, indem Medien, Journalismus und Politik praktisch und spielerisch in die Klassen gebracht werden.

    Bearbeitet werden soll der Umgang mit Wahrheit und Lüge in der (digitalen) medialen Berichterstattung. Wichtig ist für uns neben dieser inhaltlichen Ausrichtung, dass das Angebot an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpft und interaktiv gestaltet ist. Anhand aktueller, prominenter oder lebensnaher Beispiele soll die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler so gefördert werden, dass diese ihr eigenes Nutzungs- und Rezeptionsverhalten kritisch reflektieren, ggf. verändern, um letztlich ein wissenschaftlich belastbares, also auf Fakten basiertes Weltbild entwickeln zu können – gerade auch mit Blick auf politisch-gesellschaftliche Fragen.

    Hierfür wollen wir gern unabhängige, außerschulische Expertise einbeziehen, sodass die Umsetzung eines neutralen, aber pluralistischen und wertegeleiteten Politikunterrichts gemäß dem Beutelsbacher Konsens unterstützt wird.

    Das Angebot soll in Workshopform (180 min) im Juni 2026 in den Räumlichkeiten des Marie-Curie Gymnasiums durchgeführt werden und muss allen vier achten Klassen unterbreitet werden können.

    Gewünscht sind: 

    • Einschlägige fachlich-pädagogische bzw. psychologische Expertise
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit bzw. aus Projekten mit Kindern und Jugendlichen

    Voraussetzungen: Führungszeugnis, Masernimpfschutz

    Nähere Informationen erhalten Sie bei der Schulleiterin Frau Hähner.
    Telefon: 0351. 44008890
    Mail: sekretariat@mcg-dresden.de bzw.  haehner@mcg-dresden.de 

    Ihre Bewerbungen mit Angebot senden Sie bitte bis 16.12.2025 an die Mailadresse der Schule.

    picture_as_pdf Ausschreibung Schulbudget Teil IV_18.11.2025