In Auswertung des COURAGE-Tag erfolgte eine Evalution unter Schülern der 5., 7., 9. und 11. Klassen. Eine überwiegende Mehrheit sieht diesen Tag als guten bis sehr guten Beitrag für die Entwicklung der Schüler unserer Schule an. Die Schüleraussagen sind im folgenden wiedergegeben.
Die vollständige Auswertung ist hier zusammengestellt.
Eine Auswahl der abgegebenen Meinungen zur Frage „Was hat dir besonders gefallen?“
Dass Leute eingeladen wurden, die Ahnung hatten.
Große Essensauswahl für wenig Geld.
Zusammentreffen mit allen Altersklassen und guten Engagement.
Dass die, die es vorgestellt haben, sehr gut wussten, wovon sie geredet haben.
Alles, da mein Ziel war, überhaupt etwas zu lernen.
Das Essen und die Atmosphäre.
Das Planspiel, was wir in der Gruppe gemacht haben.
der Stadtrundgang
Dass wir zu allem ein Spiel u.a. gemacht haben.
Vielfalt und große Anzahl der Themen für verschiedene Altersstufen.
Mir hat alles gut gefallen. Also war der Tag insgesamt sehr, sehr gut.
Der Workshop „Leben mit Einschränkungen“, weil wir da auch praktisch etwas machen konnten.
……..
Am 24. September 2011 veranstaltete unser Nachbar, das Sächsische Serumwerk, im Rahmen seines 100. Geburtstages und in Kooperation mit unserem Gymnasium seinen Tag der offenen Tür. In der Aula konnten sich Besucher über die Produktion und die Ausbildungsmöglichkeiten bei GlaxoSmithKline Bionicals informieren. Auch das MCG präsentierte sich mit der Roboter-AG und einer Informationstafel. Uns wurde zugesagt, dass ein Teil der Einnahmen dieses Tages unserem Förderverein übergeben wird.
