Traditionen
Mit Traditionen meinen wir Schulveranstaltungen und Feierlichkeiten, Gepflogenheiten und Leitlinien, die von Schuljahr zu Schuljahr weitergegeben, fortgeführt werden – nicht starr und unveränderlich, sondern einladend zur Ausgestaltung durch alle am Schulleben Beteiligten.
Hier eine Auswahl:
| August | Gemeinsame Schuljahreseröffnung |
| August | Kennenlernfahrten der 5. Klassen Veranstaltungen des Patenschaftsprojektes |
| September | Workshoptag des Schülerrates |
| September | Sportfest |
| Oktober | Marie-Curie-Tag für die 5. Klassen |
| November | Curie-Olympiade der 6. Klassen |
| November | Schnuppertag MCG mit Mathematik-Wettstreit für 4. Klassen |
| Dezember | Chemie-Weihnachtsshow, Weihnachtsturniere, Weihnachtsfeiern |
| Dezember | Weihnachtsball |
| Dezember | Weihnachtskonzert in der Annenkirche |
| Januar | Tag der offenen Tür |
| März | Wintersportlager der 9. Klassen |
| März | Englandfahrt der 8. Klassen |
| April | Schüleraustausch der 10. Klassen (Polen, Frankreich) |
| April | Frühlingssalon mit Kunstaktionen |
| Mai | UNESCO-Projekttag und Regenwaldlauf |
| Mai | Sommersportlager der 7. Klassen |
| Mai/Juni | Präsentationen der Kurse Darstellendes Spiel 11 und Profil Darstellende Künste 10 |
| Juni | Projektwoche |
| Juni | Abschlussfahrten der 10. Klassen, Studienfahrt der 11. Klassen |
| Juni | Feierliche Abiturzeugnisausgabe mit Verleihung der MINT-EC-Zertifikate |
| Juni | Wahl des Abiturjahrgangszitates |
| Juni | Schulfest und Sommerball |
Beiträge
infoAlle Beiträge, die jemals auf dieser Seite erschienen sind, finden Sie im Archiv.