Die Schulsozialarbeit am Marie-Curie-Gymnasium bietet seit 2017 umfangreiche, individuelle Unterstützung bei schulischen und/oder persönlichen Belangen. Wir sind Ansprechpersonen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Angehörige. Wir begleiten, unterstützen und beraten zu den großen und kleinen Fragen, sozialen Themen und Krisen im Lebensraum Schule. Bei Bedarf und auf Wunsch vermitteln wir zu Beratungsstellen, Behörden oder Ämtern.
Unser Grundprinzip: Freiwillig. Vertraulich. Kostenlos.
Unsere Angebote:
- Beratung für Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte, Eltern und Angehörige
- Unterstützung bei Konfliktlösung & Streitschlichtung
- Prävention und Interventionsworkshops für Gruppen und Schulklassen
- Organisation und Begleitung von Projekttagen und Exkursionen
- Ganztagsangebote & Projekte der außerschulischen Bildung
- schulorientierte Gemeinwesen- und Gremienarbeit
- Elternabende u.v.m.
Kontakt:
Ansprechpersonen:
Die Schulsozialarbeit ist ein ergänzendes, eigenständiges und kooperierendes Angebot der Jugendhilfe innerhalb der Schule und erfolgt auf der gesetzlichen Basis des § 13 Abs. 4 und § 81 SGB VIII sowie den §§ 1,17 und 35b SchulG Sachsen. Sie beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit bezüglich der Kontakte und Angebote. Die Angebote erfolgen auf der Grundlage der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Marie-Curie-Gymnasium und der Kindervereinigung Dresden e. V., gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen.
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts. |
gefördert durch
die Landeshauptstadt
 |
-
Die Schulsozialarbeit ist in der ersten, fünften und sechsten Ferienwoche über nachfolgende Kontaktmöglichkeiten erreichbar:
Alexandra Faber: 30.06. bis 03.07.2025
mail: Alexandra.Faber@kindervereinigungdresden.de
mail: schuso@mcg-dresden.de
mail: schuso@mcg-dresden.lernsax.de
mobil: 0177 7010252
Josefine Hiersche: 28.07. bis 01.08.2025
mail: Josefine.Hiersche@kindervereinigungdresden.de
mail: schuso@mcg-dresden.de
mail: schuso@mcg-dresden.lernsax.de
mobil: 0178 5841975
persönlich: Raum A229 (2. Obergeschoss, Altbau)
Ab der 6. Ferienwoche ab dem 04.08.2025 sind beide Schulsozialarbeiterinnen wieder wie gewohnt täglich von 9-15 Uhr persönlich, telefonisch und per Mail erreichbar.
infoAlle Beiträge, die jemals auf dieser Seite erschienen sind, finden Sie im Archiv.