Schulanmeldung für Schülerinnen und Schüler bei Übergang aus Vorbereitungsklassen

Aufnahme von Schülerinnen und Schülern aus der 4. Klasse einer DaZ-Vorbereitungsklasse in die Klasse 5 des Gymnasiums, die eine Bildungsempfehlung ohne Noten, aber mit dem Votum für die Schulart Gymnasium erhalten haben.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Bildungsempfehlung ohne Noten, dafür Vermerk „teilgenommen“ und mit dem Votum für die Schulart Gymnasium
  • picture_as_pdf Antrag auf Aufnahme an einem Gymnasium (vollständig ausgefüllt, mit Angabe Zweit-/Drittwunsch und von allen Sorgeberechtigten unterschrieben)
  • picture_as_pdf MCG_Ergänzungsblatt zur Schülerdatenerfassung (vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllt und von allen Sorgeberechtigten unterschrieben)
  • picture_as_pdf Rückmeldung (ausgefüllt) an die Grundschule
  • Schweigepflichtentbindung
  • Dokumentation der Bildungsberatung bzw. eines Elterngesprächs über die weitere Beschulung des Kindes
  • Original und Kopie der Halbjahresinformation mit Vermerk „Beschulung erfolgte bisher in der Vorbereitungsklasse, Teilintegration in Klasse 4, Teilintegration wird im 2. Halbjahr in der 2. Etappe fortgesetzt“ bzw. „Vollintegration in Klasse 4 ab 2. Schulhalbjahr.“
  • Aktuelle Niveaubeschreibung DaZ
  • Begleitblatt „Empfehlung Übergang VK GS an GY“
  • Original und Kopie der Geburtsurkunde oder eines entsprechenden Identitätsnachweises
  • Nachweis zum alleinigen Sorgerecht – als Kopie
  • Zeugnisse, Leistungsnachweise aus dem Herkunftsland

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Anmeldetermin (Tel. 0351 44 00 88 90), wenn Sie ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung wünschen.

Nehmen Sie bitte auch die MCG_Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten zur Kenntnis.

 

Aufnahme von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 aus DaZ-Vorbereitungsklassen an das Gymnasium (Grundlage § 8 der Schulordnung Gymnasien).

Über den Wechsel ans Gymnasium entscheidet die Schulaufsichtsbehörde (LaSuB) und erstellt auf Antrag einen entsprechenden Bescheid.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Bescheid des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB) zum Wechsel an ein Gymnasium
  • Schriftlichen Aufnahmeantrag mit ihren Kontaktdaten, Unterschriften der Sorgeberechtigten sowie Angabe von Gymnasien als Zweit- und Drittwunsch
  • die Originale und Kopien des zuletzt erstellten Jahreszeugnisses und der zuletzt erteilten Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule bzw. Vorbereitungsklasse
  • Original und Kopie der Geburtsurkunde oder eines entsprechenden Identitätsnachweises
  • Nachweis zum alleinigen Sorgerecht – als Kopie
  • Dokumentation bzw. Anmeldung zur Feststellungsprüfung