Archiv

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv ergab 1400 Treffer.


  • Den Aufruf zur Ersten MCG-Regenwald-Challenge sowie alle nötigen Infos findest du hier.


    Liebe Freunde des Regenwaldes, 

    nun ist sie endgültig Geschichte – die Regenwald-Challenge 2020.

    Wir danken allen aktiven Schülern, Eltern, Lehrern und Sponsoren. Mit über 5.000 Euro haben wir ein stattliches Ergebnis erzielt. Trotzdem freuen wir uns wieder auf den nächsten regulären Regenwaldlauf im Jahr 2021. Bis dahin wünscht das Regenwaldteam erst einmal erholsame und gesunde Ferien.

    Den Abschluss bildet ein Link zum aktuellen Song der Gruppe „Selig“ der uns noch einmal vor Augen führt, wie wichtig unser Einsatz ist.

    Selig – Alles ist so


    Hier kannst du alle Regenwald-Challenge-Posts lesen.

  • in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien sind die Präsenzzeiten klassenweise verschieden.

    Die Details sind der Übersicht zu entnehmen. Sonderregelungen für einzelne Klasse erfolgen in Absprache mit den Klassenlehrern.

  • Wir, die 8a (SG2), sind am 02.07. mit dem Fahrrad von Dresden nach Bad Schandau und zurück gefahren. Alle zusammen haben insgesamt 1000 km geschafft. Wir hatten sehr viel Spaß und sind stolz auf unseren Beitrag zur Regenwaldchallenge. Trotz kleiner Pannen haben wir es alle gut überstanden, hatten sehr viel Spaß und wollen dir Tour nächstes Jahr wiederholen.

    Moritz Pfitzner (stellvertretend 8a)

    Hier kannst du alle Regenwald-Challenge-Posts lesen.

  • Hast Du Lust, aktiv zur Gestaltung unseres Schulalltages beizutragen, kreative Ideen zu entwickeln und Dich für die Schüler des MCGs einzusetzen? Dann bist Du genau richtig
    bei uns.

    Für das neue Schuljahr werden wieder Plätze im Schülervorstand frei, die belegt werden müssen.
    Egal, ob Du erst in die 8. oder schon in die 12. Klasse gehst und egal, ob Du von Deiner Klasse im neuen Schuljahr zum Klassensprecher gewählt worden bist oder nicht, jeder Schüler des MCGs hat die Chance, im Schülervorstand mitzuwirken. Also wenn Du Lust auf eine neue Aufgabe hast, dann komme am Montag, den 31.08.2020 (erster Schultag) mit zu uns in die Aula und stelle Dich als Kandidaten für den Schülervorstand auf.

    Als Vorstandsmitglied koordinierst Du zusammen mit den anderen Mitgliedern den Schülerrat, bist aktiv daran beteiligt, Ideen in die Tat umzusetzen und hast regelmäßig
    Kontakt zur Schulleitung und zu Eltern, um Probleme, Fragen und Ideen vorzustellen und zu klären.

    Als Mitglied im Schülervorstand hast Du eine wichtige Aufgabe, denn Du sorgst dafür, dass die Interessen Deiner Mitschüler vertreten werden und deren Bedürfnisse und
    Wünsche nicht unausgesprochen bleiben.

    Du solltest Verantwortungsbereitschaft, Ideenreichtum und etwas freie Zeit mitbringen.

    Aber nun erst einmal schöne und erholsame Sommerferien. Und dann sehen wir uns im neuen Schuljahr bei der ersten Schülerratssitzung 🙂
    Dein „alter“ Schülervorstand

  • Den Aufruf zur Ersten MCG-Regenwald-Challenge sowie alle nötigen Infos findest du hier.


    Paul aus der Klasse 7c ist mit dem Fahrrad an die Ostsee gefahren und hat insgesamt ca. 120€ eingenommen. Er ist am Himmelfahrtstag früh am Morgen losgefahren und nach drei Etappen am darauffolgenden Samstag am Timmendorfer Strand angekommen. Die Tour hat ihm sehr viel Spaß gemacht und er freut sich, dass er gleichzeitig auch noch den Regenwald unterstützen konnte.

    Hier kannst du alle Regenwald-Challenge-Posts lesen.

  • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

    pünktlich vor den Sommerferien erscheint unser Jahrbuch …

    … und kann ab 15.7.2020 in der Schule für 5 € gekauft werden.

    Das Besondere: Es ist die letzte Ausgabe unseres langjährigen Redakteurs, Herrn Popien!

    Bitte meldet euch beim Klassenlehrer oder Tutor, notfalls auch im Sekretariat, da es leider keinen Verkauf im Schulhaus geben kann.

  • Durch die Corona-Restriktionen sind in diesem Schuljahr leider die angedachten Turniere ausgefallen. Jedoch haben sich einige Initiatoren gefunden, die einen privaten BeachCup organisiert haben. Dank hierfür geht vor allem an Marvin Matassini, der sich darum kümmerte, dass 12 Teams sich anmeldeten und bei besten Bedingungen konnte in diesem Jahr sogar ein dreistündiges Turnier gespielt werden.

    In der Vorrunde konnten die Mannschaften in zwei Gruppen um wichtige Punkte in der Tabelle kämpfen und in diesem Jahr konnten auch wieder in der Finalrunde alle Plätze ausgespielt werden. Dabei gab es wieder sehr schöne Spiele auf hohem Niveau zu sehen. Am Ende standen sich im Finale ein Team aus Lehrern und aktiven Schülerinnen des MCG und ein Team aus Abiturienten, angehenden Abiturienten und Freunden des MCG gegenüber und spielten eine überaus spannende letzte Partie. Die „Gummibierchenbande“ konnte „Old Schmetterhand“ im letzten Spielzug mit einem Punkt verdient schlagen und sich die Gravur auf dem Wanderpokal sichern.

    Ein großer Dank gebührt allen Sportlerinnen und Sportlern, dem Team des citybeach, den Zuschauern und namentlich noch Elisa ??? für die schönen Fotos des Tages und ganz besonderer Dank geht an Lisbet Sörgel, die verletzungsbedingt ihr Team anfeuerte und die Turnierorganisation übernahm.

    Wir hoffen im nächsten Jahr wieder auf viele Anmeldungen und ein krisenfreies Turnier.

    Alle Spielpaarungen und Ergebnisse könnt ihr unter folgendem Link einsehen:

    https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1559465150

    Herr Hofmann

  • Dies sind nur einige der Tonköpfe, die in der Klasse 5b entstanden sind. Neugierig geworden? Mehr davon gibt es in der Vitrine im Erdgeschoss neben der Teeküche zu sehen!

  • Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Fördergemeinschaft,

    die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am Donnerstag, dem 09. Juli 2020 um 18:30 Uhr in der Mensa (hinterer Teil) des Marie-Curie-Gymnasiums (Zirkusstraße 7) statt.

    Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Zur Absicherung der aktuellen Hygienevorschriften ist erforderlich, dass Sie uns Ihre beabsichtigte Teilnahme über das Kontaktformular (Förderverein) bis zum 06.07.2020 mitteilen.

    Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

    • Begrüßung: Vorsitzender Herr Rotte
    • Wahl der Versammlungsleitung, Beschluss der Tagesordnung
    • Tätigkeitsbericht: Vorsitzender Herr Rotte
    • Kassenbericht: Schatzmeister Herr Lodel
    • Diskussion
    • Schlusswort: Vorsitzender Herr Rotte

    Mit freundlichen Grüßen

    Rotte
    Vorstandsvorsitzender

    Einladung

  • Chemie – die stimmt! – die Chemieolympiade der Klassen 8 – 10

    wurde in diesem Schuljahr unter erschwerten Bedingungen durchgeführt.
    Wie in jedem Jahr begann im September die erste Runde als Hausaufgabenrunde, in der ziemlich anspruchsvolle Aufgaben durch die teilnehmenden Schüler der Klassen 8 – 10 gelöst werden mussten.
    Das MCG beteiligte sich mit 12 Schülern an dieser ersten Runde, die am 30.11.2019 beendet wurde.

    Herzlichen Glückwunsch den Qualifizierten für die zweite Runde:

    Klasse 8: Florentine Lehmann, Ronja Jansen, Helene Quas
    Klasse 9: Edgar Sempert

    Entgegen den „normalen“ Gepflogenheiten der 2.Runde, die nämlich als Klausur an einem zentralen Ort geschrieben wird, entschlossen sich die Verantwortlichen des Wettbewerbs zur Durchführung einer weiteren Hausaufgabenrunde, noch deutlich schwieriger.
    Somit musste diese zweite Runde nicht ausfallen und die Qualifizierten konnten sich weiterhin messen.

    Nun sind die Ergebnisse veröffentlicht worden und wir möchten hiermit ganz herzlich unsere

    Florentine Lehmann aus der Klasse 8b zum 2.Platz

    beglückwünschen.

    Eine großartige Leistung, mit der sie auch fast alle „Spezialisten“ der Gymnasien mit vertiefter naturwissenschaftlicher Ausbildung hinter sich ließ!

    Weiter so!
    Eure Chemielehrer