Sport

„Das Leben besteht in der Bewegung.“ 

-Aristoteles-

 

In unserer modernen 3-Felder-Halle erleben die Schüler den Sportunterricht als einen wichtigen Ausgleich zum restlichen Schulalltag. Hier gibt es einen 360°-Blick:

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten Gelegenheit, in verschiedensten Individual- und Mannschaftssportarten ihre Freude an der Bewegung auszuleben, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern aber auch soziale Kompetenzen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit zu festigen.

Gern wird auch das durch die Pausenkiste und die Außenanlagen mögliche Bewegungsangebot in der Pause genutzt.

Fest im Jahresplan verankert sind das Sportfest und verschiedene Turniere wie das Weihnachtsturnier und der MCG-Beach-Cup.

Zusätzlich finden traditionell in Klassenstufe 7 ein Sommersportlager und Klassenstufe 9 ein Wintersportlager statt.

Im GTA – Bereich bieten wir z.Z.  Volleyball, Basketball, Fußball und Yoga an.

Nach Möglichkeit nehmen Schüler an Schulwettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ teil.

 

 

Aktuelle Beiträge findet ihr hier bzw. im Archiv.

 

Beiträge

  • …um zu sagen, dass es am MCG eine ganze Menge Talente gibt. Und genau die haben am Donnerstag, 27.03., im Streetball gezeigt was sie können.

    5 Teams der Klassenstufen 9-12 und zwei Teams aus der 7. Klasse hatten sich gemeldet, um ihren Namen in die Pokale gravieren zu lassen. Der Spielmodi ließ es zu, dass jeder gegen jeden spielt, aber alle in ihrer Altersklasse gewertet werden können.

    In der Vorrunde ging es bereits hoch her und man konnte in der ersten Runde schon sehen, dass das für kein Team ein Spaziergang wird. Was die älteren Teams an Größenvorteil hatten, glichen die jüngeren Teams durch Zusammenspiel, Ballhandling und Treffergenauigkeit wieder aus. Trotz einiger unentschiedener Partien kamen in der Finalrunde noch einmal fast alle auf ihre Kosten. Im Spiel um Platz 5 konnte sich das Team aus der 7. Klasse behaupten und sie eroberten dadurch auch den Altersklassenpokal.

    Im Spiel um Platz 1 war es ein haarscharfes Endergebnis, bei dem sich die 11. Klasse (mit Unterstützung einiger Abiturientinnen) mit einem Punkt gegen das Team aus der 9. Klasse durchsetzte, das bis dato eine fantastische Leistung gezeigt hatte. Damit sah die Rangliste am Ende wie folgt aus:

    1. Airballer
    2. Das belegte Brot
    3. Powerpuff Girls
    4. Bombardiro Crocodilo
    5. 44 Hobbyhorsing
    6. Slam Drunk
    7. Das volle Quartett

    Tolles Niveau, grandiose Atmosphäre und faire Spiele. Wir bedanken uns bei allen Sportlerinnen und Sportlern, sowie bei Greta Scheffler für die wundervolle Pressearbeit. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen, dass sich mehr Teams auch aus den unteren Klassen anmelden.

    Keep on Ballin‘

infoAlle Beiträge, die jemals auf dieser Seite erschienen sind, finden Sie im Archiv.