Monat: Oktober 2025

today
chevron_leftSep. 25Oktober 2025 Nov. 25chevron_right
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge des Monats Oktober 2025 angezeigt.

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv des Monats Oktober 2025 ergab 5 Treffer.

  • Am 2.10. war es wieder so weit: Jugend trainiert für Olympia Volleyball. Diesmal war die U16 der Jungen und Mädchen in der Halle dran.

    Bei den Mädchen gaben viele neue Spielerinnen ihr Debüt und haben das gesamte Turnier über stark gekämpft. Sie erreichten damit den 3. Platz. Auch wenn die routinierten Gegnerinnen über deutlich mehr Erfahrung verfügten, hat sich das junge MCG Team nie unterkriegen lassen und stets das Beste gegeben. Durch zahlreiche taktische Wechsel konnten alle 7 Spielerfahrung auf dem Feld sammeln und sind somit gewappnet, im nächsten Jahr zurückzuschlagen. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele der Mannschaft!

    Für die Herren hat Milan Schild aus der 9b das Ganze aus seiner Perspektive zusammengefasst:

    Es war kalt, Satte 5°C, ich war hype auf dieses Volleyball-Turnier, denn es war mein Allererstes. Die ganze Hinfahrt habe ich mir Strategien zum Gewinnen ausgedacht. Und als ich da war, an dem Gymnasium Bürgerwiese, ging es auch gleich los. Ich habe mich umgezogen und dann startete das Turnier.

    Spielfeld 7 mal 7 Meter, Portugal-Regel und ein Team hat vier Spieler Auf dem Feld. Wir haben gegen verschiedene Gymnasien gespielt. Die Spiele waren alle echt spannend und wurden auch immer nur ganz knapp entschieden. Leider haben wir es nicht besser als den 5. Platz geschafft. Aber hey, ich finde das brauchen wir auch nicht, allein der Spaß zählt.

  • Liebe Schülerinnen und Schüler,

    soweit noch nicht geschehen, werden die Ganztagsangebote ab Montag, 20. Oktober (A-Woche), starten.
    Bitte berücksichtigt den A/B-Wochen-Rhythmus bei 14-tägigen Veranstaltungen.

    Beachtet weiterhin folgende Besonderheiten:

    • Die Termine der Zauber-AGs wurden getauscht: „Anfänger“ auf Dienstag 7. Stunde, „Fortgeschrittene“ auf Mittwoch 8. Stunde. Teilnehmende, die zu den neuen Zeitpunkten verhindert sind, können trotzdem gern die jeweils andere AG besuchen.
    • Die UNESCO-AG findet erstmalig am 28. Oktober statt.
    • Die AG Zauberwürfel startet erst am 5. November.
    • Die Angebote Astro 5-7 (01) und Astro 8-10 (09) sowie Queer Talk (22) kommen nicht zustande.
    • Die AG MCG HA-Heft (19) trifft sich am Dienstag, 21.10., 14 Uhr in der Bibliothek.
    • Einige AGs werden möglicherweise auf Grund vieler Anmeldungen in 2 Gruppen geteilt, die sich dann im A/B-Wochen-Rhythmus abwechseln. Die Einteilung der Gruppen wird beim ersten Treffen erfolgen.
    • Für Angebote ohne konkrete Termine erfolgen extra Aushänge oder direkte Absprachen.

    Alle anderen Angebote finden wie geplant statt. Der Raumplan ist im Foyer (beim Vertretungsplan) und picture_as_pdf auf der Homepage zu finden.

    Bei Rückfragen wendet ihr euch bitte an Frau Tille oder Herrn Lodel (A 145).

  • Liebe Schülerinnen und Schüler,

    stolz dürfen wir berichten, dass das Projekt „Trinkbrunnen in der Sporthalle“, welches ihr letztes Jahr mehrheitlich zur „JGS“-Wahl gewählt habt, in Form erhöhter Wasserhähne in der Sporthalle (damit auch alle Trinkflaschen runterpassen) erfolgreich abgeschlossen wurde!
    Anfang des Schuljahres durftet ihr Ideen zu einer Verschönerung unserer Schule einreichen. Die besten wurden dann von der Steuergruppe ausgelesen und zur Wahl aufgestellt. Nachdem ihr das Projekt „Neuer Trinkbrunnen in der Sporthalle“ ausgewählt habt, hat sich die Steuergruppe an die Umsetzung gesetzt und wir haben festgestellt, dass ein Trinkbrunnen in der Sporthalle aufgrund ihres Grundgerüstes nicht aufbaumöglich war. Doch wir haben eine schicke Alternative gefunden, die den Effekt trotzdem beibehält. Die neuen Wasserhähne ermöglichen euch, in der Sporthalle ohne Komplikationen Flaschen jeder Größe aufzufüllen.
    Dieses Projekt konnte nur mit einer großzügigen Spende einer Familie aus den Reihen unserer Schülerschaft ermöglicht werden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
    Und selbstverständlich bedanken wir uns auch bei euch für euer Engagement und eure Stimmen! Wir wollen dieses unglaublich schöne Projekt dieses Jahr weiterführen, deshalb stay tuned! Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder in der Steuergruppe!

    Liebe Grüße
    eure Steuergruppe 2024/25

  • Wundervolle Ferien und einen spaßigen Oktober mit viel Herbstlaub und Halloweenkürbissen wünschen wir euch mit dieser Collage von Sarah Bohse aus der Klasse 9a!

  • Die Schulsozialarbeit ist in der ersten Herbstferienwoche vom 06.10. bis 10.10.2025 über nachfolgende Kontaktmöglichkeiten erreichbar:

    Alexandra Faber:

    Ab dem 20.10.2025 sind beide Schulsozialarbeiterinnen wieder wie gewohnt täglich von 9-15 Uhr persönlich, telefonisch und per Mail erreichbar.