Nächster Termin: Freitag, 09.09.2016, 15.00 – 17.00 Uhr
Schüler, Lehrer und Eltern können sich als „Deutschlehrer“ für Flüchtlinge und Asylsuchende engagieren. Dazu bitte anmelden oder einfach am Nachmittag in die Mensa kommen.
Schüler bringen bitte eine Einverständniserklärung der Eltern mit.
Hinweise, Nachfragen und Unterstützungsangebote gern an Frau Hähner oder Frau Steinbach.
Tag: 6. September 2016
todaychevron_leftAug. 16 | September 2016 | Okt. 16chevron_right | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge vom 6. September 2016 angezeigt.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv vom 6. September 2016 ergab 2 Treffer.
-
-
Die Organisatoren des First-Lego-League Wettbewerbs haben pünktlich die Spielfelder und Bausätze für den neuen Wettbewerb versendet und das Aufgabenvideo veröffentlicht. Dieses mal drehen sich die Aufgaben darum, wie wir mit den Tieren eine Allianz eingehen um unser Leben noch nachhaltiger zu gestalten. Link zum Aufgabenvideo.
Bis die Roboter am 26.11.2016 beim Regionalwettbewerb in Dresden wieder über das Spielfeld fegen und versuchen müssen möglichst viele der gestellten Aufgaben zu lösen, sind knapp drei Monate Zeit. Die Teams müssen sich finden, mit den komplexen Spielregeln beschäftigen, einen leistungsfähigen und robusten Roboter bauen und programmieren sowie einen Forschungsauftrag erfüllen und präsentieren. Dank der Unterstützung durch SAP, den Förderverein und die Schule haben wir sicher gute Voraussetzungen um wieder erfolgreich mitzumischen.
3 – 2 – 1 – LEGO!